Bub schwer verletzt
Nach einem Verkehrsunfall am Montag in Amstetten musste ein Junge ins Krankenhaus.

Schlaf kann gefährlich sein
Übermüdet hat am Montag eine Frau bei Illerkirchberg einen Unfall verursacht.

SPD-Menschenrechtsexperte Strässer und Hilde Mattheis loben ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Ulm
Bei einem Fachgespräch über die Integration von Flüchtlingen am Montag in Ulm hat der SPD- Bundestagsabgeordnete und Menschenrechtsexperte Christoph Strässer die ehrenamtliche Hilfe in der Flüchtlingsarbeit gelobt. Diese sei enorm wichtig für die Gesellschaft, stelle aber eine Ergänzung der staatlichen Angebote dar und sei kein Ersatz hierfür, betonte er. Strässer war auf Einladung der Ulmer SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis nach Ulm gekommen. Etwa 30 interessierte Gäste wollten sich das Fachgespräch im Nebensaal der Krone in der Ulmer Altstadt nicht entgehen lassen.


Unfallzeugin hilft Radfahrerin
Eine 31-Jährige stürzte mit ihrem Fahrrad am Montag in Ulm. Die 31-Jährige fuhr gegen 7.30 Uhr in der Olgastraße.

Rekordmonat für Liqui Moly - Umsatz im März bei 49 Millionen Euro
Glänzende Geschäfte bei Liqui Moly. Der Öl- und Additivspezialist verzeichnete im März den höchsten Monatsumsatz in seiner Firmengeschichte: 49,2 Millionen Euro. „Damit ist uns ein hervorragender Start in das Jahr 2017 gelungen“, sagte Ernst Prost, geschäftsführender Gesellschafter von Liqui Moly.


Auto auf Parkplatz angefahren
Weggefahren ist der Verursacher eines Unfalls am Montag in Ulm.

Piraten lehnen Tanzverbot an Karfreitag ab
Am 14. April ist Karfreitag und somit herrscht Tanzverbot zu Musik für alle. Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt dies entschieden ab.

Lebendiger Kreuzweg in Ulm und Neu-Ulm
Die katholische italienische Gemeinde veranstaltet am Karfreitag den “Lebendigen Kreuzweg". Der Lebendige Kreuzweg mit seinen einzelnen Stationen startet am Rathausplatz in Neu-Ulm und führt dann weiter nach Ulm. Start ist um 17.30 Uhr, die Kreuzigungsszene ist dann zwischen 20 und 21 Uhr auf dem Münsterplatz. Erwartet werden wieder mehrere tausend Zuschauer.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen