Basketball-Manager kritisieren "unrealistische Forderungen" und sehen Kampagne gegen Orange Campus
Die BBU ’01 Vorstände Thomas Stoll und Andreas Oettel haben in einem offenen Brief Stellung zu den Forderungen der Ulmer Stadtverwaltung genommen. Sie stellen nun auch die Fortführung des 23 Millionen Euro teuren Projekts "Orange Campus" beim Donaubad in Frage. Sie bemängeln in dem Schreiben "unrealistische Forderungen", ohne diese im Detail zu benennen. Wie berichtet, ist der Ulmer Stadtverwaltung und Teilen des Gemeinderats die Finanzierung des Großprojekts noch nicht sicher genug.

IHK Ulm wählt zwei weitere Vizepräsidenten - Gabriele Finkbeiner und Dr. Jan Stefan Roell neu im Präsidium
Gabriele Finkbeiner, Finkbeiner GmbH & Co. KG, und Dr. Jan Stefan Roell, Zwick GmbH & Co. KG, wurden von der IHK-Vollversammlung jüngst ins Präsidium gewählt.

Unfall mit Motorrad
Am Montagnachmittag kollidierten bei Westerheim ein Auto mit einem Motorrad.

Zwei Stürmer für die Donau Devils
Die Donau Devils können zwei weitere Neuzugänge bekannt geben. Mit Andreas Börner und Michael Simon kommt neuer Wind in die Offensive des Ulmer Eishockeyteams.

Gut besuchte Veranstaltung der Ulmer Grünen zu Brexit, Trump und Co
Bei einer Podiumsdiskussion der GRÜNEN im vollen Haus der Gewerkschaft in Ulm wurde am vergangenen Dienstag über Rechtspopulismus und seine Begleiterscheinungen – wie Hassmails, Brexit und Fake News – debattiert.

Am Steuer eingeschlafen
Weil ein 26-Jähriger am Steuer seines Autos eingeschlafen war, kam es am Dienstagabend gegen 22.35 Uhr zu einem Unfall auf der A 7 bei Illertissen.

Drei Verletzte nach Auffahrunfall
Weil ein 20-Jähriger in seinem Kleintransporter nicht aufgepasst hatte, kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 7.

Rennradler setzt Pfefferspray ein
Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Motorroller auf der Reichenbacher Straße in Weißenhorn stadtauswärts.

SPD: Grundstücke der Justiz besser nutzen
Die Abrissbagger graben gerade ihre Zähne in das "Paragraphensilo" der Staatsanwaltschaft an der Olgastraße. Noch ist völlig unklar, was auf dem Grundstück zukünftig geschehen wird: Zwar stöhnen die Ulmer Gerichte unter der Raumnot, doch die Landesregierung plant derzeit keinen Ersatzbau. das teilt die Ulmer SPD in einer Pressemitteilung mit.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen