Ulm News, 19.07.2017 15:47
Zwei Stürmer für die Donau Devils
Die Donau Devils können zwei weitere Neuzugänge bekannt geben. Mit Andreas Börner und Michael Simon kommt neuer Wind in die Offensive des Ulmer Eishockeyteams.
Mit Andreas Börner konnten die Devils einen schnellen und „giftigen“ Stürmer für sich gewinnen. Zusätzlich bringt der 33-jährige einiges an Erfahrung mit, denn der gebürtige Memminger blickt auf einige aktive Jahre in der Bayernliga zurück. Dort spielte er schon mit dem Devils-Trainer Martin Valenti und dem sportlichen Leiter Manfred Jorde zusammen, die nun genau wissen, was sie vom Neuzugang erwarten können. „Börni ist ein sehr unangenehmer Spieler, der ständig für Unruhe sorgt. Er ist wendig und schnell und wenn er zum Abschluss kommt ist er stets torgefährlich", so Jorde über seinen ehemaligen Bayernligakollegen. „Außerdem ist er aufgrund seines Alters und Charakters ein wichtiger Leadertyp für unsere Mannschaft." Neben einer Verletzung von vor 2 Jahren, kam noch eine Babypause hinzu, weswegen Börner etwas kürzer treten musste und sich dem Bezirksligist HC Maustadt anschloss. Nachdem nun aber die Familienplanung abgeschlossen ist, wollte der 3-fache Familienvater nochmals angreifen. Bei den Devils Ulm/Neu-Ulm wurde er schnell fündig. Dort wird er ab der Saison 2017/18 mit der Nummer 28 auf Torjagd gehen. Auf die Frage welche Ziele er mit den Devils für die kommende Saison habe, antwortet er „Ich habe kein spezielles Fernziel für die Saison, sondern möchte einfach ein Spiel nach dem anderen fokussieren und gewinnen. Somit ergibt sich das Saisonziel von selbst.“ Außerdem möchte er solange wie möglich seine Leidenschaft Eishockey ausleben. „Mit meinem Sohn Moritz habe ich dafür auch meinen Hauptmotivator.“ Auch der zweite Neuzugang stammt aus dem Memminger Nachwuchs. Mit Michael Simon verpflichten die Ulmer einen weiteren Spieler mit Bayernligaerfahrung. 5 Jahre lief der jetzt 26-jährige Stürmer für die Indians in dieser Liga auf, bevor er einen Abstecher in die Landesliga machte. Nach 2 Jahren kehrte er aber den Wölfen aus Wörishofen den Rücken zu und reihte sich erneut in seinem Heimatverein ein. Im letzten Jahr hatte Michael etwas mit dem Verletzungspech an seiner Schulter zu kämpfen, weswegen er sich nun aber umso mehr auf sein Debüt für die Devils freut. „Ich blicke voller Vorfreude auf die kommende Saison und hoffe auf viel Spaß mit dem Team und natürlich auch mit den zahlreichen Fans“, so der 179 cm große Stürmer, der in Ulm mit der Rückennummer 69 auflaufen wird. "Michi ist total heiß auf die neue Saison", sagt Manfred Jorde über den jungen Stürmer. „Er ist ein cleverer Spieler mit sehr gutem Schuss, der uns auf jeden Fall weiter helfen wird."




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







