Wasser in der Blau wird abgesenkt
Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Promenadenbrücke in Ulm auf Höhe des Kinos Xinedome, die Ende Mai begonnen haben, muss nun der Wasserspiegel der Blau abgesenkt werden. Das geschieht am kommenden Samstag.

Volles Haus beim ersten Tag der Ausbildung bei ZwickRoell in Einsingen
Rund 400 Besucher nutzten kürzlich die Möglichkeit beim Tag der Ausbildung mehr über den Start ins Berufsleben bei ZwickRoell zu erfahren. 70 Auszubildende und 30 Ausbilder und Mitarbeiter informierten die Jugendlichen und deren Eltern über die 15 verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge, die der Weltmarkführer für Prüfmaschinen aktuell anbietet.

Südwestmetall: M+E-Industrie vor großen Herausforderungen durch Digitalisierung und E-Mobilität
Die Metall- und Elektroindustrie in den Regionen Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis steht im Zuge der Digitalisierung und dem Wechsel zu neuen Antriebsformen wie der Elektromobilität vor großen Herausforderungen. „Das wird auch die Arbeitswelt tiefgreifend verändern“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Götz Maier, am Mittwoch in Ulm.

Beurer als „Innovativste Marke“ geehrt
Das Ulmer Unternehmen Beurer konnte erneut überzeugen und wurde auch in diesem Jahr mit der höchsten Auszeichnung des Plus X Award als „Innovativste Marke“ der Produktgruppe „Health & Personal Care“ ausgezeichnet.

Mann mit Gewehr löst größeren Polizeieinsatz in Ulm aus
Am Donnerstagmorgen sollen Männer in Ulm mit einem Gewehr hantiert haben.

Einbruch in Firmengebäude
Ohne Beute verließen Unbekannte von Dienstag auf Mittwoch ein Gebäude in Blaubeuren.

Theater Ulm verabschiedet sich nach Schwörkonzert in Sommerpause
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm verabschiedet sich mit dem Schwörkonzert am Samstag, den 20. Juli im Ulmer Münster unter dem Motto »fULMinant« (Beginn: 19 Uhr) mit einer abwechslungsreichen Mischung von Pop und Klassik in die Sommerpause.

Vom automatisierten Steuerbescheid zum vollautomatischen Richter? 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht
Die Digitalisierung macht selbst vor der Rechtsprechung nicht halt. Schon jetzt helfen Legal Chat Bots oder andere KI-basierte Algorithmen dabei, juristische Entscheidungen vorzubereiten. Lassen sich in Zukunft gar Richter durch Automaten ersetzen? Mit Fragen wie diesen befasst sich das 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht. Impulse dazu gibt der Präsident des Bundesfinanzhofs, Professor Rudolf Mellinghoff. Sein Vortrag „Steuervollzug und gerichtliche Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung“ findet am Mittwoch, den 17. Juli (18:00 Uhr), an der Universität Ulm im Forschungsgebäude N27 statt. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Sechs lebensgefährlich und schwer verletzte Autofahrer nach Unfallserie am Stauende auf A 8
Drei zusammenhängende Unfälle am Mittwochabend haben auf der A 8 bei Dornstadt bei Ulm in Baden-Württemberg sechs lebensgefährlich beziehungsweise schwer verletzte Autofahrer gefordert.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Friedensnobelpreisträger Thomas Gebauer spricht beim "Allerwelts-Sommerfest" im Roxy
Das beliebte "Allerweltsfest" findet am Sonntag, 14. Juli, von 12 bis 18 Uhr im Roxy-Biergarten statt. Auf dem Welt-Markt präsentieren sich Gruppen, Vereine und Initiativen aus der Region, die sich für eine andere Welt einsetzen. Im Rahmen des Festes spricht Friedensnobelpreisträger Thomas Gebauer von der Stiftung „medico international“.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen