Hygiene im Alltag: Was hilft wirklich?
Neben Corona- und Grippeviren gibt es eine Vielzahl weiterer Krankheitserreger, die im Alltag lauern. Wer ein paar einfache Hygienemaßnahmen beachtet, kann sich und andere vor einer Ansteckung schützen – vor allem in Bezug auf die bevorstehende Grippesaison. Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, kennt die wichtigsten Hygienetipps.

Prof. Dr. Christoph Spengel: Durch Cum-Ex-Geschäfte werden wir als Bürger um Milliarden betrogen – und das seit Jahrzehnten
2015 begründete Christoph Spengel, Professor für Betriebswirtschaftslehre und betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim, in Fachaufsätzen die Illegalität der als Cum-Ex-Geschäfte bekanntgewordenen Aktiengeschäfte. Damit brachte er die Aufdeckung und Strafverfolgung der illegalen Milliardengeschäfte mit ins Rollen. Warum Cum-Ex-Geschäfte trotzdem weiterhin möglich sind, obwohl dem deutschen Fiskus damit Milliarden an Steuereinnahmen entgehen, und warum die Aufklärung nur schleppend vorangeht, erklärt er im Interview.

Neue Münster-Beleuchtung wird erstmals eingeschaltet
Die neue Beleuchtung des Ulmer Münsters auf der Süd-und Ostseite wird am Mittwoch, 14. Oktober, erstmals angeknipst. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Mitglieder des Ulmer Gemeinderats werden die neue Münsterbeleuchtung gegen 20.30 Uhr symbolisch erstmals einschalten. Ulms wichtigstes Bauwerk und Wahrzeichen wird damit an seiner Süd- und Ostseite neu zum Leuchten gebracht.

Kindheitsbelastungen beeinflussen zellulären Energiestoffwechsel
Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit haben nicht nur psychische Folgen für die Betroffenen. Sie können auch zu biologischen Veränderungen im Stoffwechsel führen, die sich auf die Nachkommen auswirken. Forschende der Universität Ulm haben nun untersucht, wie sich belastende Kindheitserfahrungen auf den mitochondrialen Energiestoffwechsel der Immunzellen von Müttern auswirken. Außerdem wollten sie wissen, ob sich solche bioenergetischen Veränderungen in den „Kraftwerken“ der Zellen auch bei den Kindern nachweisen lassen.

Berblinger trifft auf Science-Fiction
Gleich zwei Veranstaltungen drehen sich am Dienstag, 13. Oktoiber, im Stadthaus Ulm um das Thema Science-Fiction.

Sicher unterwegs im Herbst - trotz Nässe, Nebel und Laub
Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Geblendet von der tiefstehenden Sonne, eine schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen und Gefahren.

Junger Mann bedroht Gäste in Lokal
Vermummt und mit Pfefferspray bedrohte ein junger Mann die Gäste eines Lokals.

Psychische Auffälligkeiten bei 16 Prozent aller Minderjährigen in der Region
Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen – fast ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen leidet an einer psychischen Störung. Etwa jeder fünfte Junge und jedes siebte Mädchen war laut der letzten Auswertung der AOK Baden-Württemberg wegen einer psychischen Erkrankung in Behandlung. Tendenz steigend.

Illegales Rennen: 22-Jähriger schwer verletzt
Am Freitag wurde eine 27-jährige Pkw-Fahrerin gegen 14.45 Uhr in Vöhringgen unfreiwillig Zeugin eines illegalen Rennens zwischen zwei hochmotorisierten Autos, das mit einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten endete.

Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst: Stadt bittet Arbeitgeberseite, ein Angebot vorzulegen
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst stecken fest. Auch die zweite Verhandlungsrunde wurde ergebnislos beendet. Die Gewerkschaft ver.di reagiert mit Warnstreiks, von denen auch Ulm betroffen war. Daher fordert Oberbürgermeister Gunter Czisch nun, die Arbeitgeberseite solle ein Verhandlungsangebot vorlegen, was diese bisher verweigert hat. „









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen