40 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Mittwoch, um 00:42 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Pkw-Fahrer die A 8 in Richtung Stuttgart.

Geldbehälter an Kürbisstand aufgebrochen
Am Dienstagvormittag teilte der Besitzer des Kürbisstandes, der sich am nördlichen Ortsausgang von Pfaffenhofen befindet, der Polizei mit, dass das Schloss an der Kasse aufgebrochen wurde.

Betrunkener Sohn greift Vater an
Am Dienstag um 22:10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Bedrohung in der Obdachlosenunterkunft in der Wileystraße in Neu-Ulm mitgeteilt.

Maskenpflicht aufgrund der Corona-Pandemie in weiten Teilen der Ulmer Innenstadt und Parkhäusern
In Ulm gilt seit Montag die Regel, überall dort einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wo der Mindestabstand zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann. Das heißt zum Beispiel in den Ulmer Fußgängerzonen, zu denen auch der Münsterplatz gehört. Die Maskenpflicht gilt nun auch auf den meisten anderen Plätzen in der Innenstadt, im Fischerviertel, im Bereich des Donauufers, auf dem Ulmer Wochenmarkt und auf den Wochenmärkten in den Stadtteilen sowie in den städtischen Parkhäusern. Die bereits bestehende Maskenpflicht in Bussen, Straßenbahnen und an Haltestellen besteht unvermindert fort.

Stefan Noerpel-Schneider: Der Mindestlohn muss hoch, ganz klar!
Stefan Noerpel-Schneider führt das Traditionsunternehmen Noerpel zusammen mit seinen Kindern in vierter und fünfter Generation. Er berichtete der Ulmer SPD-Bundestagesabgeordneten Hilde Mattheis vom konstanten Umsatzwachstum seiner Firma und seine Wünsche an die Politik.

Sind E-Autos die Zukunft?
Kaum ein anderes Thema polarisiert Autofahrer so sehr wie E-Mobilität. Elektroautos gelten bei Kritikern als kompliziert in der Aufladung, begrenzt in der Reichweite und sie verursachen Elektromüll – alles in allem seien sie damit nicht umweltfreundlicher als herkömmliche Benzin-Motoren. Befürworter der neuen Technik dagegen setzen auf Innovation und einen langfristig positiven Effekt – Nachhaltigkeit als Spätfolge sozusagen. Wo liegen aktuell die Vorteile und welche Kompromisse müssen ihre Besitzer zurzeit eingehen?

„Wir fahren auf Sicht“
Die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm hat ihren traditionellen Donau-Iller-Cup (DIC) – ein Freundschaftsturnier für Degen- wie Florettfechter – von Mitte Juli auf den 24./25 Oktober 2020 verschoben. Das wäre am kommenden Wochenende. Doch ob das beliebte Turnier in seiner 22 Auflage stattfinden kann, entscheidet sich aufgrund Corona-Bestimmungen erst kurz vorher. Der neue Chef-Trainer des TSV, Ingo Weißenborn, sollte eigentlich an diesem Termin der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Autofahrer flüchtet vor Polizei
Zuerst mit dem Auto und dann zu Fuß flüchtete am Dienstag ein 48-Jähriger von Ulm nach Blaustein.

Corona-Pandemie: Vier Todesfälle im Seniorenzentrum in Laichingen
Im Seniorenzentrums Laichingendie sind weitere Bewohner gestorben. Mittlerweile gibt es innerhalb weniger Tage vier Todesfälle zu beklagen. Die Zahl der Infektionsfälle hat sich auf derzeitig 41 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

WIN zieht um
Am Freitag zieht die Geschäftsstelle von "Wir in Neu-Ulm" (WIN) “ in neue Räume in der Friedenstraße 21 in Neu-Ulm um.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen