ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2021 12:17

22. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm für achtspurige Adenauerbrücke


 Die IHK Ulm spricht sich im Vorfeld der Debatte zum Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke am 24. März im Ulmer Gemeinderat erneut für eine achtspurige Lösung aus und appelliert an die Ulmer Ratsmitglieder für diese Variante zu stimmen.

 Damit würde das Gremium der Entscheidung des Neu-Ulmer Gemeinderats sowie der Empfehlung der Ulmer Bauverwaltung folgen. „Ein solches Votum wäre ein enorm wichtiges Signal an den Bund und vor allem auch an die regionale Wirtschaft. Denn das Ausbauen einer ausreichend dimensionierten und zukunftsfähigen Infrastruktur, gerade bei Engstellen wie Brücken, sichert die Mobilität von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Wirtschaft“, so Harald Seifert, Vizepräsident und Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Logistik der IHK Ulm. Bereits im letzten Oktober haben sich die jeweiligen Ausschüsse für Verkehr und Logistik der IHK Schwaben und IHK Ulm in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig für diese Lösung ausgesprochen. Denn acht Spuren bieten deutlich mehr Flexibilität für die vorgesehene Nutzungsdauer von mindestens 80 Jahren und ermöglichen eine deutlich bessere Abwicklung des Verkehrs. Bereits heute weist der Zulauf der Brücke je acht Spuren auf, denn in allen Zu- und Ausfahrtsbereichen der Adenauerbrücke sind bereits zwei Fahrstreifen angelegt. Damit ist die Kapazität im Streckenverlauf bereits gewährleistet. Von Vorteil ist, dass Verflechtungsvorgänge, die heute noch erforderlich sind, zukünftig für den Verkehr zwischen den Städten entfallen werden. Zudem entlastet die gezielte Lenkung des Verkehrs auf diese Achse den engeren Innenstadtbereich und lenkt diesen somit ebenfalls von der Herd- oder Gänstorbrücke weg. „Auch künftig ist die B 10 bzw. B 28 mit der Adenauerbrücke die bedeutendste Verkehrsachse in unserer Region. Mangels Alternativen wird auf diesem Streckenabschnitt der Wirtschaftsverkehr von B 10, B 19, B 28, B 30 und B 311 gebündelt und damit die größten Gewerbe- und Industriegebiete unserer Region an die Autobahn A8 und den Containerbahnhof Ulm/Dornstadt angebunden. Zudem handelt es sich um die Hauptzufahrt in die Innenstädte Ulm und Neu-Ulm mit deren Versorgungsfunktionen“, so Seifert. Ein weiterer Aspekt von enormer wirtschaftlicher Tragweite betrifft die Bauphase. Ausschließlich die Lösung mit den acht Spuren wird während dieser Zeit für die Verkehrsabwicklung ausreichend Kapazitäten bieten. Bei der Realisierung von sechs Fahrstreifen kann der gesamte Verkehr u.a. während der Dauer der Abbrucharbeiten nur über eine Fahrspur je Fahrtrichtung abgewickelt werden. „Damit wäre ein tägliches Verkehrschaos zu befürchten, da es keinerlei alternative, leistungsfähige Umleitungsstrecken gibt. Es müssen unbedingt solche Verkehrsbehinderungen vermieden werden, wie sie u.a. bei der Sanierung des Westringtunnels vor rund zehn Jahren der Fall waren. Sonst drohen erneut volkswirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe, ganz zu schweigen von tausenden frustrierten Pendlern“, so Harald Seifert. In den letzten Jahren zeigte sich die Instabilität des innerstädtischen Verkehrsnetzes. Schon bei kleinsten Störungen während der Hauptverkehrszeiten sind enorme Auswirkungen in der ganzen Doppelstadt spürbar, die nahezu den gesamten Verkehr - darunter auch den ÖPNV - zum Erliegen bringen können. Erst im Dezember letzten Jahres kam es durch Baumaßnahmen auf der B 10 im Bereich der Brücke über die Große Blau teilweise wieder zu enormen Verkehrsbehinderungen, die auf die ganze Innenstadt Auswirkungen hatten und das trotz geringerer Verkehrsstärken aufgrund der „Corona-Pandemie“.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben