Getuntes Auto aus Verkehr gezogen
Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm unterzogen am Sonntagabend einen getunten BMW in der Memminger Straße einer Verkehrskontrolle.

Streit im Obdachlosenheim eskaliert
In einem Obdachlosenheim in der Neu-Ulmer Wileystraße kam es am Sonntagabend zu einer Körperverletzung.

Aggressiver 20-Jähriger verletzt Sicherheitsmänner
Ein 20-jähriger Mann randalierte am Sonntagnachmittag in einer Asylbewerbereinrichtung „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm.

Ulmer Denkanstöße im Stadthaus mit Thema: Demokratie - Auslauf- oder Zukunftsmodell
Demokratie im Stresstest – Anfeindungen von innen und außen, Fragmentierung der Gesellschaft, Internetblasen, hate speech, fake news. Diesen Themen widmen sich die Ulmer Denkanstöße im Stadthaus Ulm vom 11. bis 13. März. Auch in diesem Jahr konnten renommierte Referentinnen und Referenten für Vorträge und Diskussionen zum Thema "Demokratie - Auslauf- oder Zukunftsmodell?" gewonnen werden. Die Vorträge kann man auch im Livestream verfolgen.

Kuscheltiere für Belarus – Ronja Kemmer beteiligt sich an Solidaritätsaktion
In Belarus protestieren die Menschen bereits seit mehreren Monaten gegen die Wiederwahl des umstrittenen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Die Wahl war von der EU wegen massiven Wahlbetrugs nicht anerkannt worden. Die Menschen fordern freie und faire Neuwahlen und eine Verfassungsreform. Zahlreiche Festnahmen gab es vor allem auch bei den friedlichen Demonstrationen zum „Marsch der Frauen“.

Film ab für den Dies academicus? - Preisverleihungen und Jahresrückblick auf dem Bildschirm
Die Universität Ulm hat ein größtenteils virtuelles Wintersemester mit dem ersten digitalen Dies academicus beschlossen. Im Online-Festsaal wurden insgesamt sieben Preise verliehen. Mitarbeitende der Universität Ulm hatten die Ehrungen unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln aufgezeichnet. Erstausstrahlung des virtuellen Dies academicus war am Freitag, 5. März. Moderiert hat die Festveranstaltung Dana Hoffmann, bekannt von Poetry- und Science-Slams im Ulmer Kulturzentrum Roxy.

Führungswechsel in der Geschäftsleitung von Gesundheitsspezialist Beurer
Seit 20 Jahren ist Georg Walkenbach fester Bestandteil der Beurer Geschäftsführung und treibt den Unternehmenserfolg seither aktiv voran. So ist der Umsatz in dieser Zeit um den Faktor 15 gestiegen und Beurer zählt heute zu den weltweiten Top-Herstellern und zur Nummer 1 im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Zum 1. April 2021 übergibt Georg Walkenbach den Führungsstab nun an seinen Nachfolger Sebastian Kebbe.

Stadthaus Ulm öffnet seine Ausstellungen
Die Ausstellung "Thomas Kahl, der unbekannte Forscher", die von beiden Shutdowns betroffen war, ist ab sofort bis inklusive Sonntag, 14. März, für angemeldete Besucher:innen zu sehen - inklusive der beliebten Brotmaschinen-Installation "Die große Kumpanei". Zugleich hat das Stadthaus am Montag die Türen geöffnet zu der Ausstellung der großen Fotojournalistin Barbara Klemm im Kabinett, "Zeiten Bilder", die die wichtigen und großen Augenblicke deutsch-deutscher Geschichte und Politik zeigt.

Privatsender erstmals mit landesweiter Spitzendebatte zur Landtagswahl
Zur Landtagswahl am 14. März 2021 haben sich erstmals alle Privatsender im Land für eine gemeinsame Berichterstattung zusammengeschlossen. Mit dem Format „Baden-Württemberg wählt“ erreicht das Privatradio im Land bis zu 5,6 Millionen Menschen. Somit stellen die Sender die reichweitenstärkste Kampagne zur Landtagswahl 2021 auf die Beine.

So viel Staub ist in einem Eimer Schnee
Farbenfrohe Sonnenaufgänge und -untergänge, ein gelber Himmel und ständig verschmutzte Autos und Fenster. Seit Februar weht immer wieder Saharastaub von Nordafrika nach Mitteleuropa. Die Meteorologen von WetterOnline sind mit einem Experiment der Frage nachgegangen, wieviel Staub bei uns angekommen ist.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen