Radlader kippt auf Seite
Leichte Verletzungen erlitt am Donnerstag bei einem Unfall in Nellingen ein 15-Jähriger.

Ohne Führerschein und berauscht
Ein 29-Jähriger soll am Donnerstag hupend durch die Stadt gefahren sein - trotz Ausgangsbeschränkung.

Betrunken gegen die Planke
Ein 38-Jähriger kam am Donnerstag in Heroldstatt mit dem Auto von der Fahrbahn ab.

Ulmer Münsterbauhütte als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt
Die Ulmer Münsterbauhütte ist am 17. Dezember 2020 in die Liste Guter Praxisbeispiele des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch dankte Professor Eva Maria Seng für ihre wertvolle Unterstützung. Laut Gunter Czisch ist die Ernennung zum immateriellen Weltkulturerbe "eine hoch verdiente und lange überfällige Auszeichnung".

Polizei stellt Kokain, Marihuana und Waffen bei Wohnungsdurchsuchungen sicher
Im Rahmen von Wohnungsduchsuchungen in den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau-Kreis, in der Stadt Ulm sowie im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen Ulm konnten insgesamt rund 160 Gramm Kokain, 35 Gramm Marihuana, eine geringe Menge Amphetamin und Methadontabletten, 1.200 Euro Bargeld, drei PTB-Waffen sowie mehrere Messer und Schlagringe, welche als verbotene Gegenstände unter das Waffengesetz fallen, aufgefunden und sichergestellt werden. An dem Einsatz waren 80 Polizeikräfte beteiligt.

Hilde Mattheis: Gesundheitsämter sollten Chance zur stärkeren Vernetzung jetzt nutzen
Um den Datenaustausch zwischen den Gesundheitsämter zu verbessern, hat das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung schon im Frühjahr die App SORMAS für die Gesundheitsämter bereitgestellt. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert die Gesundheitsämter in Ulm und Alb-Donau auf, hier technisch nachzurüsten.

Wohnortnahe Impfmöglichkeit im Landkreis Neu-Ulm - Baden-Württemberg setzt auf Zentralisierung
Bayern verfolgt bei Impfzentren einen dezentralen Ansatz. Im Gegensatz dazu setzt das Land Baden-Württemberg eher auf Zentralisierung der Impfzentren in größeren Städten.

Keine Präsenzgottesdienste in Hotspot-Regionen
Gemeinden sollen Besucheransammlungen bei Weihnachtskrippen vermeiden Rottenburg. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart reagiert auf die unverändert hohe Dynamik der Pandemie mit täglich immer höheren Zahlen an Infizierten, Erkrankten und zunehmend mehr Verstorbenen in vielen Regionen und regelt die Gottesdienste in Hotspot-Gebieten neu.

Einbruch in Vereinsheime
In zwei Gebäude stiegen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch bei Blaubeuren ein.

Frau fährt gegen Baum
Am Donnerstagmorgen kam eine Autofahrerin bei Laichingen von der Straße ab.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen