ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.05.2021 11:47

11. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskammer-Präsident Joachim Krimmer feiert 65. Geburtstag


Der Präsident der Handwerkskammer Ulm, Joachim Krimmer, feiert am 12. Mai 2021 seinen 65. Geburtstag. Der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbauer lebt in Leutkirch und führt dort zusammen mit seinem Sohn Christoph Krimmer die Otto Krimmer GmbH & Co. KG, die er 1984 von seinem Vater übernommen hat. Momentan beschäftigt Krimmer 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinem Betrieb.

Joachim Krimmer ist seit 2014 ehrenamtlicher Präsident der Handwerkskammer Ulm. Berufliche Bildung ist sein Herzensthema. So engagiert er sich in unterschiedlichen Ausschüssen und politischen Ebenen für die Förderung der beruflichen Bildung und ihr Ansehen in unserer Gesellschaft. Es ist mit sein Verdienst, dass 2019 in Baden-Württemberg die Meisterprämie für Handwerksmeisterinnen und -meister eingeführt worden ist. Als Vorsitzender des Landesausschusses Bildung in Baden-Württemberg ist ihm der konstruktive Austausch zwischen den Partnern der beruflichen Bildung und mit der Landesregierung wichtig. In der regionalen Schulentwicklung setzt er sich für eine wohnort- und betriebsnahe Berufsschulstruktur ein, damit Jugendliche nicht durch lange Schulwege von einer Ausbildung in einem Handwerksberuf absehen. Was Krimmer jungen Menschen mit auf den Weg geben möchte: „Ich bin in meinem Beruf glücklich und zufrieden, weil ich mit dem, was ich kann, andere Menschen glücklich mache. Mit unserem Handwerk helfen wir mit, dass die Kunden ein schönes oder warmes Zuhause haben. Und jeden Abend sehen wir Handwerker, was uns gelungen ist. Was gibt es Schöneres?“
Seit einem Jahr arbeitet die Handwerkskammer Ulm daran, die beruflichen Bildungswege zu modernisieren und stärker mit dem akademischen Bildungsweg zu verweben. Die Entscheidung für eine Ausbildung in einem Handwerksberuf darf für junge Menschen keine Begrenzung bedeuten für ihren weiteren beruflichen Weg und ihre persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten. Die Handwerkskammer Ulm kombiniert dazu mit dem Konzept ‚Exzellenz Handwerk‘ Inhalte aus der beruflichen und der akademischen Bildungswelt und entwickelt vernetzte Pilotmodell-Bildungsgänge. Denn die Handwerksbetriebe im Land brauchen leistungsstarke und qualifizierte Fachkräfte, die die anstehenden Transformationsprozesse wie Energiewende und Digitalisierung umsetzen können. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wettbewerbs ‚Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)‘ gefördert.
Krimmer wird zudem nicht müde, die bürokratischen Belastungen insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu thematisieren. So hat er seinen politischen Gesprächspartnern in Berlin beispielsweise ein „Bürokratiegeschenk“ mitgebracht: anderthalb Kilogramm Papier, das exemplarisch den bürokratischen Aufwand eines Handwerksauftrags durch die öffentliche Hand zeigt. Für damals rund 10.000 Euro Umsatz arbeitete ein Handwerker in diesem Fall rund 150 Stunden, davon hatte er 58 Stunden nur Bürokratieaufwand zu leisten. Als überfällige und sinnvolle erste Schritte begrüßt Krimmer daher die kürzlich vom Bundestag beschlossenen 22 Maßnahmen zum Bürokratieabbau.
Aus der Tradition heraus eine lebens- und menschennahe Zukunft in unserem Land mitzugestalten und zu entwickeln, treibt Krimmer an. Vor diesem Hintergrund ist er über viele Jahre und Jahrzehnte als Persönlichkeit ehrenamtlich in Handwerksorganisationen engagiert, aber auch in der Kommunalpolitik. Der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm gehört Krimmer seit 2004 an, seit 2012 arbeitet er im Vorstand der Kammer mit. Von 2011 bis 2014 war er zudem Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ravensburg und von 2002 bis 2014 Obermeister der SHK-Innung Ravensburg. Krimmer ist seit 1994 im Stadtrat von Leutkirch aktiv.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben