Frühwinter im Busch
Die bisher typisch herbstliche Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten wird nächste Woche wohl etwas aufgefrischt. Geht es nach einigen Wettermodellen, dann wird es sogar frühwinterlich und regional ist mit ersten Flocken zu rechnen.

Grünen Abgeordneter Joukov-Schwelling besucht HeidelbergCement in Schelklingen
Der bahnpolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Michael Joukov-Schwelling, hat kürzlich das Schelklinger Werk von HeidelbergCement besucht und sich mit dem Werksleiter Michael Cypra über die Herausforderungen des Klimaschutzes in der Zementindustrie ausgetauscht.

Legalisierung von Cannabis auch Thema bei Koalitionsverhandlungen
Alle drei an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Parteien wollen eine Legalisierung von Cannabis. Die Substanz ist derzeit zu therapeutischen Zwecken legal, wobei die meisten Medikamente aus dem Ausland importiert werden. Eine weitere Liberalisierung würde nicht nur den internationalen Anbietern, sondern auch den einheimischen Produzenten und Händlern einen enormen Schub geben.

Großer Aktionsstand zur Biogut-Sammlung in der Fußgängerzone
Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu einem Umdenken geführt.

Weltkriegsmunition aufgefunden
Bei Grabungsarbeiten im Rahmen von Bauarbeiten wurden am Donnerstagvormittag Patronenmunition im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen aufgefunden.

Unbelehrbare Lkw-Fahrer gestoppt
Bereits mehrfach sind Fahrer einer italienischen Autotransportspedition den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrspolizei Neu-Ulm negativ aufgefallen.

Verkehrsverbund DING befragt Fahrgäste
Noch bis Anfang Dezember finden in allen Bussen und Bahnen im DING-Gebiet Zählungen und Befragungen statt, die von der Firma PTV Group, Karlsruhe, durchgeführt werden. Das teilt Markus Zimmermann vom Donau-Iller-

Uniklinik Ulm: Ab Montag keine Patientenbesuche mehr möglich
Als Reaktion auf die rasant steigenden Infektionszahlen in Stadt und Region werden die Sicherheitsmaßnahmen am Universitätsklinikum Ulm (UKU) erneut erhöht. So können ab Montag, 15. November, keine Patientenbesuche mehr stattfinden.

Weihnachtliche Veranstaltungen in Ulm trotz Corona
Nun da die Uhren bereits auf die Winterzeit umgestellt sind und die Tage immer kürzer werden, dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten vor der Tür steht.

Die schönsten Reiseziele in Kroatien
Zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber gehört, wenn sie nicht in Deutschland bleiben, das Land Kroatien. Nach der Öffnung des Landes in den 80er-Jahren hat ein wahrer Touristen-Boom eingesetzt.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen