Steinewerfer gegen grüne Politiker in Neu-Ulm: 44-Jähriger wehrt sich erheblich gegen Festnahme
Am Sonntagabend fand - wie von ulm-news berichtet - auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz eine Wahlkampfveranstaltung statt. Im Verlauf der Veranstaltung warf ein 44-jähriger Mann einen Stein auf die Bühne. Verletzt wurde niemand. Der Steinewerfer leistete großen Widerstand bei seiner Festnahme. Das teilt die Neu-Ulmer Polizei mit
79 Jahre alter Radler kommt bei Zusammenstoß ums Leben
Tödliche Verletzungen hat ein 79 Jahre alter Fahrradfahrer am Sonntagvormittag bei einem Unfall bei Berkheim erlitten.
Ohne Führerschein und betrunken am Steuer
Am Sonntag um 22:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Verkehrskontrolle bei einem 45-jährigen Pkw-Fahrer in Neu-Ulm durch.
Mindestens drei Autos beschädigt
In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein 32-Jähriger mutwillig mehrere Fahrzeuge in der Bahnhofstraße in Senden.
Prügelei wegen Lärmbelästigung in Mietshaus
In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 22:00 Uhr, fühlte sich ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Vöhringen in seiner Nachtruhe gestört.
Edelfummelflohmarkt im Roxy in Ulm
Dress for less heißt es beim Edelfummelmarkt im Roxy in Ulm. Der beliebte Flohmarkt findet am Samstag, 23. September, von 10 bis 14 Uhr statt.
Angriff auf grüne Spitzenkandidaten: Steinewerfer in Neu-Ulm festgenommen
Aufregung bei der Wahlversammlung der Grünen am Sonntagabend in Neu-Ulm: Ein 44 Jahre alter Besucher hat einen Stein auf die bayerischen Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann geworfen. Der Mann wurde umgehend von der Polizei festgenommen.
Wildunfälle vermeiden: Kollisionsgefahr steigt im Herbst
Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingt häufig schlechter und die Dämmerungszeiten verschieben sich. Der Berufsverkehr fällt schon bald in die aktivste Zeit der Wildtiere. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, informiert, worauf im Herbst zu achten ist, um Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und Co. zu vermeiden.
Technisches Hilfswerk (THW) in Ulm feiert 71-jähriges Bestehen
Der Ortsverband Ulm des Technischen Hilfswerk (THW) gehört zu den bundesweit zehn ältesten Gruppierungen und besteht nun seit 71 Jahren. Mit der krummen Zahl wurde am Samstag groß gefeiert.
Text/Fotos für ulm-news.de: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















