Betrunkener Mitarbeiter entwendet Wein aus Autohaus
Nachdem ein Mitarbeiter am Donnerstagmorgen alkoholisiert zur Arbeit in einem Autohaus in Neu-Ulm gekommen war, wurde dieser von Arbeitskollegen wieder nach Hause gefahren.
In Wertstoffhof eingebrochen
Am Mittwoch oder Donnerstag sind Unbekannte in Ulm in einen Wertstoffhof eingebrochen.
Volles Programm im Verschwörhaus in Ulm
Das Team des Ulmer Verschwörhauses hat das Programm und die Angebote für das Jahr 2024 vorgestellt. Ziel ist es, das Haus als Treffpunkt und „urbanen Innovationsraum“ für die gesamte Stadtgesellschaft zu etablieren.
Handwerkskammer Ulm weiter gegen Landesmaut
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält an seinen Plänen zur Einführung einer Landesmaut fest. Die Handwerkskammer Ulm warnt dagegen nachdrücklich vor der Einführung einer solchen Landesmaut, sie würde eine zusätzliche Belastung für die Betriebe bedeuten, heißt es in er Pressemitteilung der Handwerkskammer Ulm.
Autoscheibe eingeschlagen
Auf eine Handtasche hatte es ein Unbekannter am Donnerstag in Ulm abgesehen.
Eissportanlage des Donaubads beschließt Wintersaison 23/24
Letztes Chance für Eislauffans, denn am Wochenende endet die Wintersaison in der Eisportanlage des Donaubads. „Wenn die Temperaturen höher werden, dann wollen die Leute nicht mehr aufs Eis – und für uns steigen die Kosten entsprechend, um gutes Eis zu machen“, sagt Martin Paul, Marketingleiter des Donaubads Ulm/Neu-Ulm.
Comeback der besonderen Art beim Orange Dinner des Deutschen Meisters
Zahlreiche Highlights und strahlende Gesichter an einem Abend ganz im Sinne des Vereinsmottos „We are One“. Erstmals hatte ratiopharm ulm als deutscher Meister zur siebten Auflage des OrangeDinners in den "ulmerflieger" beim Unternehmen Wilken eingeladen.
Wechsel in Ulmer Kinderklinik: Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin übergibt Leitung nach 27 Jahren
Am 15. April endet die Amtszeit von Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin als Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU). Prof. Debatin hielt diese Funktionen seit 1997 inne und prägte Forschung, Lehre und Krankenversorgung, insbesondere auf dem Gebiet der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie, maßgeblich.
1. Ulmer Prompt-Battle im Stadthaus Ulm mit anschließender Party
Im Rahmen der 17. Ulmer Denkanstöße findet am 22. März 2024, um
19.00 Uhr, im Stadthaus Ulm der erste Ulmer Prompt-Battle statt. Der Eintritt ist frei, anschließend kann bei einer AI-Party gefeiert werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















