Erfolgreiche Premiere: 1. ZANT Tanzfestival begeistert mehr als 5.000 Besucher
Mit Standing Ovations und lang anhaltendem Applaus ging am Sonntagabend das 1. ZANT Tanzfestival in Ulm zu Ende. Vier Tage lang verwandelte sich das Festivalgelände rund um das Kulturzentrum ROXY in einen Hotspot zeitgenössischer Tanzkunst – mit über 50 Veranstaltungen, internationalen Künstlerinnen und Künstler und einem durchweg begeisterten Publikum.
ulm-news hat das ZANT unterstützt. Wow, welche klasse Erfolg für die Organisatoren.

21-jähriger Radler übersehen - glücklicherweise nur leicht verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag in Ulm/Wiblingen gegen 13.00 Uhr.

Diesel und Ketten in Dornstadt gestohlen
Am Wochenende machten Diebe Beute in Dornstadt. Ulm (ots) - Der Laster stand über das Wochenende in der Straße "Am Gehöft". Während dieser Zeit zapften Unbekannte etwa 300 Liter Dieselkraftstoff ab.

Radgassencafé öffnet wieder

Dachstuhl brennt - Großeinsatz der Feuerwehr
Mit einem Großaufgebot waren Einsatz- und Rettungskräfte am Freitag in Donzdorf im Einsatz.

Erfolgreicher CompanyCup - Die Basketball-Bewegung geht schon zum 8. Mal durch die Firmen
Der achte CompanyCup versprach viel Spaß für jedermann. Viele Partner und Sponsoren lieferten sich auch in diesem Jahr wieder packende Duelle am OrangeCampus.

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt - mit Hubschrauber in Klinik
Am Montag kam ein 22-Jähriger nach einem Arbeitsunfall bei Göppingen mit dem Hubschrauber in eine Klinik.

Ulmer Gestaltungsbeirat mit besonderen Bauprojekten im Fokus
Am Freitag, 11. Juli 2025, findet im GenerationenTreff (Grüber Hof 5, Felix-Fabri-Saal) die nächste Sitzung des Ulmer Gestaltungsbeirats statt. Ziel ist es, Bauprojekte von besonderer Relevanz unter städtebaulichen, architektonischen und gestalterischen Gesichtspunkten zu optimieren.

Mann ignoriert Fahrverbot - nicht zum ersten Mal
Die Polizei hat auf der Memminfger Straße in Neu-Ulm einen Autofahrer kontrolliert. Und dabei eine Überraschung erlebt.

Land fördert Umbau des Donaustadions mit 4,6 Millionen Euro - Donnerstag gibt die Stadt bekannt, wann es mit der Sanierung losgeht
Das Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg fördert den Umbau des Ulmer Donaustadions mit 4,6 Millionen Euro. Das gab Ministerin Theresa Schopper in einem Schreiben an Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Bürgermeisterin Iris Mann am Montag bekannt.
Kommenden Donnerstag, 10. Juli 2025 soll es übrigens mit den Beteiligten Vereinen Neues geben: wann wird wie das Donaustadion saniert. Die Spatzen, die derzeit im Trainingslager in Mals in Südtirol befinden, zeigten sich gegenüber ulm-news schon einmal gespannt. Geschäftsführer markus Thiele sagte gegenüber ulm-news: die Bauzeit der Sanierung werde zwei bis drei Jahre sein - so lange, weil auch während der laufenden Saisons. Das ganze Interview folgt morgen.
Hier zunächst die Geschichte über den Zuschuss.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen