Nach Unfall: Lkw-Fahrer ermittelt
Gegen den Verursacher eines Unfalls, der sich am Montag gegen 11.10 Uhr auf der Bundesstraße 30 ereignete, ermittelt jetzt die Polizei. Er war in Richtung Ulm weitergefahren.
Zeugen verhindern Brand
Eine aufmerksame Zeugin hat am frühen Dienstag in Erbach einen Brand an einem Mehrfamilienhaus frühzeitig entdeckt und so Schlimmeres verhindert.
Zu betrunken, um zu fahren und zu laufen
Seine Trunkenheit hat am Montagabend ein 74-Jähriger gleich zweifach offenbart. Er war zu betrunken, um zu fahren und zu betrunken um zu gehen.
Zwei Verletzte bei Unfall mit Bus
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Omnibus sind am Montagabend in Ulm zwei Personen verletzt worden.
Trend: US-Kaffeeketten gehen offline
Der Trend zum bewussten Offline-sein hat nun auch die populären Kaffee-Ketten erreicht - zumindest in den USA. Der Economist, New York Times und Los Angeles Times berichten über Coffeeshops in den USA, die ihre kostenlosen Wifi-Angebote gestrichen haben und teilweise sogar Computer ganz verbieten und den Zugang zu Steckdosen verweigern. Grund für die rigiden Maßnahmen: Die Laptop-Nomaden vergraulen zunehmend die sonstige Kundschaft und stören die gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre.
Polizei sucht Zeugen - Nach Verkehrsunfall in Haft
Gegen einen 21-Jährigen aus Lettland ermittelt die Polizei wegen eines versuchten Mordes.
250 junge Menschen beginnen bei Siemens in Baden-Württemberg
Mit rund 10.000 Auszubildenden und Studenten ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. 2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung an über 40 verschiedenen Standorten des Unternehmens, darunter auch in Ulm.
Viel los in Ulm im September
Nach dem Höhepunkt des Stadtjahrs, dem Schwörmontag, und der ruhigeren Ferienzeit nimmt Ulm im September wieder Fahrt auf. Eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungs-Höhepunkte stehen auf dem Programm.
Flüchtiger Schläger ermittelt
Nach einer Auseinandersetzung am Sonntagabend in Ehingen ist einer der Beteiligten zwar geflüchtet, die Polizei kennt aber seine Personalien. Er war bereits zuvor in einer anderen Gaststätte aufgefallen.
Kreisverband und GRÜNE Fraktion Ulm machen Vorschläge zur LuftreinhaltungDas
Regierungspräsidium Tübingen hat angekündigt, eine zusätzliche Stufe der Fahrverbote in Ulm in Kraft zu setzen. Damit sollen ab 2013 auch Fahrzeuge mit gelber Plakette aus der Ulmer Umweltzone ausgesperrt werden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen





