„Geheime Zeichen“: Ausstellung mit Grenzsteinzeugen aus dem Alb-Donau-Kreis
Eine Ausstellung mit alten Grenzsteinzeugen wird am Montag, den 18. Oktober 2010 um 18 Uhr im Haus des Landkreises, Schillerstraße 30, Ulm von Landrat Heinz Seiffert eröffnet.
Die Marke „ulm“ - ohne Zusatz, Firlefanz und geschmäcklerische Farbpalette
„Für uns Bewohner ist Ulm der Nabel der Welt. Doch was hat in Ulm das Potenzial um internationale Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen?“,fragte Oberbürgermeister Ivo Gönner am Freitag bei dem Vortrag von Interbrand über die Marke „ulm“ im Stadthaus.
Brand in Tiefgarage in Wiblingen
Aus unbekannter Ursache geriet am Montagabend in Wiblingen ein Reifenstapel in einer Tiefgarage in Brand. Gegen 21.45 Uhr teilte ein Anwohner starke Rauchentwicklung in der Reutlinger Straße mit.
Verletzten mit Drehleiter geborgen
Neben dem Rettungsdienst musste am Montagmorgen auch die Feuerwehr einem Verletzten in Ehingen zur Hilfe eilen.
Vier Schwerverletzte nach Unfall heute Nachmittag auf der Alb
Vier Menschen wurden am Montagnachmittag bei einem Unfall auf der Umgehung von Laichingen schwer verletzt.
Bürgersprechstunde für Ulm und Alb-Donau
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis lädt am Donnerstag, den 14. Oktober, zur Bürgersprechstunde in Ulm ein.
Blaues Fahrzeug rammt Verteiler
Ein blaues Fahrzeug sucht das Polizeirevier Ulm-West nach einer Unfallflucht in Unterkirchberg.
Kein Nachtschwärmer-Frühstück mehr im Tagblatt
Das Tagblatt in Neu-Ulm stellt sein Nachtschwärmerfrühstück ein. Grund dafür sind Prügeleien und Randale sowie zu viele Besoffene in den vergangenen Wochen vor und in dem Lokal.
Leichtsinn mit Folgen
Mehrere Hundert Euro büßte eine Mitarbeiterin einer Ulmer Gaststätte in der Nacht zum Sonntag ein.
Zeugin bringt Fahrraddieb zur Besinnung
Von einer tapferen Zeugin, die am Sonntag einen Fahrraddieb zur Besinnung brachte, berichtet die Polizeidirektion Ulm.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





