Jagen, Erben, Streiten: Drei Adoptivkinder gegen Erwin und Anita Müller
Großes Medieninteresse in Ulm: Der Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmer Erwin Müller und seine Frau Anita und drei erwachsene Adoptivkinder aus dem Allgäu tragen ihren Streit seit Montag vor dem Ulmer Landgericht aus. Es geht ums Erbe. Es geht um viel, richtig viel Geld. Um rund 500 Millionen Euro.

Die unsichtbaren Helfer: Mikrobiologie im Einsatz bei der Schüttgutlagerung
In der Welt der Schüttguttechnik spielt die Mikrobiologie eine oft übersehene, doch kritische Rolle.

Vom Chaos zur Kontrolle: Innovative Tools zur Optimierung der Praxisverwaltung
Die Verwaltung einer medizinischen Praxis ist eine Herausforderung, die Präzision, Effizienz und ein hohes Maß an organisatorischem Geschick erfordert.

Zwischen Yoga-Retreat und Co-Working-Space: Kreative Mikroabenteuer für Freelancer in der neuen Arbeitswelt
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, hat sich die Arbeitsweise der Menschen in den letzten Jahrzehnten massiv verändert.

Team RKU beim Charity-Lauf: Laufen und Rollen für Rückenmarksforschung
Das Team RKU der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm war am Sonntag erneut beim weltweit größten Benefiz-Lauf „Wings for Life World Run“ in München am Start.

Einbruch in Wohnhaus
Zwischen Samstag, 190 Uhr, und Sonntag, 6 Uhr, haben sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in der Straße Am Inselweg im Ortsteil Thalfingen verschafft.

Kleintransporter kracht in Baustelle
Am frühen Montagmorgen befuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter die B 28 in Fahrtrichtung Hittistetten.

Dachstuhl eines Wohnhauses in Flammen
Die Bewohner eines Hauses in Unterroth haben am Sonntagnachmittag Brandgeruch bemerkt. Daraufhin sahen sie, dass der Dachstuhl brannte.

Kein Zugticket: Familie schlägt und beleidigt Polizisten
Am vergangenen Samstag wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 22:50 Uhr durch mehrere Mitglieder einer Familie am Ulmer Hauptbahnhof attackiert.

Den passenden Gutachter finden
Vor über 100 Jahren ereignete sich in der beschaulichen Stadt Ulm Historisches: Ein unachtsamer Stuttgarter krachte mit seinem Fahrzeug in ein aus Dornstadt stammendes Fuhrwerk und produzierte damit den ersten Unfall in der lokalen Stadtgeschichte. Was den Fahrer damals sicherlich teuer zu stehen kam, ist heute finanziell von Haftpflicht und Vollkasko abgedeckt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen