Ulm News, 04.07.2024 19:18
Grüne Brücke in Neu-Ulm: Die Öffnungszeiten zur Durchquerung der Glacis Galerie ausgeweitet
Fußgänger und Radler können die Glacis Galerie über die sogenannte Grüne Brücke jetzt wieder länger und auch an Sonn- und Feiertagen queren und müssen zu diesen Zeiten das Einkaufszentrum nicht mehr umfahren oder umlaufen. Somit sollen wieder die Regelungen in Kraft treten, die vertraglich zwischen Stadt und Centerbetreiber im Jahr 2015 vereinbart und wegen Corona ausgesetzt wurden.
Zur Landesgartenschau 2008 wurde in Neu-Ulm die Fußgänger- und Radwegverbindung „Grüne Brücke“ gebaut. Sie verbindet die Innenstadt von der Donau aus über die Bahnhofstraße, die Glacis-Anlagen, das Vorfeld und das Wiley bis zum Ludwigsfelder Badesee. In der Innenstadt quert die Grüne Brücke das Einkaufszentrum Glacis Galerie. Damit dies möglich wurde, haben die Stadt Neu-Ulm und die Betreiber der Glacis Galerie vor Jahren gemeinsam ein Betriebskonzept abgestimmt, das die Nutzung und Durchquerung der Passage vertraglich regelt. Die Vereinbarung sieht Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von 5 bis 22 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr vor. Zu diesen Zeiten soll die Passage für Fußgängerinnen und Fußgänger allgemein zugänglich und Pressemitteilung durchquerbar sein. Radelnde müssen von ihrem Fahrrad absteigen und dieses von Hand durch die Passage schieben. Während Corona wurden diese Regelungen pandemiebedingt außer Kraft gesetzt. Seitdem war eine Durchquerung der Passage an Werktagen lediglich bis 20.30 Uhr möglich. Sonn- und Feiertags war eine Querung gar nicht möglich. Das soll sich nun wieder ändern. Denn bis Ende des Jahres gelten vorerst probehalber wieder die alten Öffnungszeiten für das Durchqueren der Galerie. Hierauf haben sich die Stadt und das Centermanagement geeinigt. In dieser Zeit wird die Nutzungsfrequenz gemessen. Ende des Jahres soll eine Auswertung der Nutzung erfolgen und anschließend die endgültige Entscheidung getroffen werden, ob die langen Öffnungszeiten beibehalten werden, oder nicht.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen