Kfz-Zulassungsstelle zieht um
Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis auf die Zusammenlegung der beiden Kfz-Zulassungsstellen geeinigt. Am 6. Juli 2011 ist es nun soweit.
Auto überschlägt sich
Am frühen Freitagabend fuhr ein 18jähriger mit seinem Pkw von Steinheim in Richtung Burlafingen. In einer Rechtskurve der Kreisstraße NU 6 kam er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Auf Tanzfläche zugeschlagen
In einer Neu-Ulmer Discothek wurde in den Morgenstunden ein 19jähriger Besucher auf der Tanzfläche von einer bisher unbekannten Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Unbekannte entwenden Gartenmöbel
Unbekannte Täter entwendeten in Langenau mehrere Gartentische sowie -stühle und Pavillons aus Aluminium im Wert von mehreren Hundert Euro.
Nebenbuhler in den "Allerwertesten" gestochen
Am Freitagmittag besuchte ein 37-jähriger Mann seine Exfrau in ihrer Wohnung. Er vermutete, dass es sich bei deren Mitbewohner um den neuen Freund seiner Exfrau handelt und wollte diesen zur Rede stellen - und stach zu.
Radfahrer nach Sturz sehr schwer verletzt
Ein 60-jähriger Radfahrer stürzte am Freitagabend neben der K 7365 bei Schnürpflingen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Quad überschlägt sich
Schwere Verletzungen zog sich ein Quad-Lenker bei Balzheim zu, als sich sein Fahrzeug überschlug.
Randalierer am Eselsberg unterwegs
Mehrere Hundert Euro Sachschaden hinterließen Unbekannte, als sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag am Oberberghof randalierten.
Altstadtfest „elf bis elf“ zum 34. Mal auf dem Fischerplätzle in Ulm
Am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 23 Uhr findet das alljährliche Fischerplätzlefest unter der Schirmherrschaft des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner und des Neu-Ulmer Oberbürgermeisters Gerold Noerenberg statt. Veranstaltet wird das große gemeinnützige Altstadtfest vom Hilfswerk des LIONS-Clubs Ulm/Neu-Ulm-Schwaben e.V. in Ulm. Der ursprüngliche Veranstaltungsort auf dem Fischerplätzle wird aufgrund steigender Beliebtheit auch dieses Jahr wieder auf die Donauwiese vor der Stadtmauer ausgedehnt.
Ortsdurchfahrt Pfaffenhofen wegen Motorradprozession gesperrt
Wegen einer Motorradprozession wird die Ortsdurchfahrt von Pfaffenhofen an der Roth (Staatsstraße 2020) am Sonntag, 3. Juli 2011, zwischen 10 und 12 Uhr teilweise gesperrt sein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








