Meisterpokal für die Spatzen
Unmittelbar nach dem 4:2-Sieg des SSV Ulm 1846 Fußball gegen den SC Verl wurde dem Drittliga-Spitzenreiter der Meisterpokal übergeben. Mehr Fotos von der Pokalübergabe im Donaustdion gibt es in der ulm-news Galerie.

Mit Reisebus auf Verkehrsinsel
Ein Fahrer eines Reisebusses war auf Grund medizinischer Probleme in gefährlicher Fahrweise im Illertal unterwegs.

Konzerte und Führungen im Stadthaus Ulm am Internationalen Museumstag
Mit Poulenc und Sancan stimmt das Duo Rodionov die Besucher um 11:30 Uhr im Stadthaus Ulm auf den Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, ein. Katharina Rodionov spielt Flöte, Dmitry Rodionov Piano.

Verkehrsbehinderungen in Neu-Ulm wegen Neubau der Gänstorbrücke
Die Arbeiten zum Abbruch und Neubau der Gänstorbrücke schreiten voran. Nach Pfingsten geht es weiter voran.

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai unerwartet verstorben. Hartmut Dippel wurde nur 58 Jahre alt.

Erste Überlegungen für Zukunft der Kreiskrankenhäuser im Ladnkreis Neu-Ulm
Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit und Krankenhauswesen haben genauere Prüfungen für Szenarien der Einrichtungen der Kreisspitalstiftung beschlossen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Erfolgreicher Ulmer SMV–Aktionstag anlässlich 75 Jahre Grundgesetz
Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Aus diesem Anlass veranstalteten die Schülermitverantwortungen (SMVs) des Schubart-, Kepler- und Geschwister Scholl-Gymnasium und der Waldorf-Schule am Illerblick kürzlich in Ulm einen Aktionstag.

ratiopharm ulm startet gegen Würzburg Baskets in die PlayOffs
Heimauftakt in die heiße Phase: ratiopharm ulm startet erstmals als amtierender deutscher Meister in die PlayOffs. Im Viertelfinale trifft die Mannschaft um Kapitän Tommy Klepeisz auf die Würzburg Baskets. Tip-Off zu Spiel eins ist am Samstagabend um 18.30 Uhr. Tip-Off zu Spiel eins in der ausverkauften ratiopharm arena ist um 18.30 Uhr.

Mit dem Fahrrad leichter auf den Eselsberg
Ein dreiviertel Jahr später als geplant und doch ein halbes Jahr eher als befürchtet konnte am Freitag der Radweg entlang der Kienlesbergstraße in Ulm freigegeben werden. Ein unerwartet anspruchsvoller Untergrund hat die Bauarbeiter deutlich aufwändiger gemacht, doch es gibt auch viele Fördergelder.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für Meisterschaft und Aufstieg geehrt und bejubelt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen