Schaukochen auf dem Ulmer Wochenmarkt
Kochen ist in aller Munde. Jeden Tag erfreuen sich viele Kochsendungen guten Zuschauerquoten. Kochen ist ein interessantes Thema. Auch in diesem Jahr findet wieder das Schaukochen auf dem Ulmer Wochenmarkt statt. Der zweite Termin ist am 28. Juli von 10 bis 14 Uhr am Stadthaus.
Wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr in Ulm
Heute hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Be- trieb Ulm erneut aufgerufen die Arbeit einzustellen. „Damit wird der vergangene Woche begonnene Erzwingungsstreik fortgesetzt“, lässt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg- Ulm die Öffentlichkeit wissen. Ab 7 Uhr kam es zu erheblichen Auswirkungen auf dem gesamten Liniennetz der SWU in Ulm. . Gegen 11 Uhr gab es Blockaden am Ehinger Tor und am Hauptbahnhof. Die Lage sei derzeit noch nicht überschaubar. Es seien alle Linien betroffen und es werde mit starken Ausfällen gerechnet, teilt die SWU mit.
Senat bestätigt Wahl: Dieter Kaufmann weiter Uni-Kanzler
Dieter Kaufmann, seit Herbst 2005 Kanzler der Universität Ulm, ist am Mittwoch für eine weitere Amtszeit bestellt worden.
DJ Chris Montana chartet mit "Table 69" auf Platz 14
Der Ulmer DJ "Chris Montana" ist mit dem Track Table 69 unter den Top 20 der Dance Charts. Der Hit ist auf Platz 14 der deutschen Dance Charts und geht gut in Beine und Bauch - und hätte am Schwörmontag auch super auf den Münsterplatz gepasst.
Lastwagen brennt aus
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist ein Pannen-Lkw kurz nach Mitternacht in der Glockeraustraße in Elchingen ausgebrannt.
Der Münsterplatz tanzt am Schwörmontag
Zehntausende meiste junge Menschen feierten den Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt. Es gab Betrunkene und 17 Schlägereien. Der absolute Großteil der vielleicht 100 000 Festbesucher feierte aber friedlich und ausgelassen einen schönen Schwörmontag bei fast südlichen Temperaturen.
Uni Ulm wählt Vizepräsidenten: Prof. Ulrich Stadtmüller im Amt bestätigt, Prof. Axel Groß neu im Präsidium
Professor Axel Groß, seit 2004 Direktor des Instituts für Theoretische Chemie und seit Herbst 2009 Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, wird zum kommenden Wintersemester neuer Vizepräsident für die Forschung der Universität Ulm.
Trampolin entwendet
Von Montag auf Dienstag wurde in der Finninger Straße in Neu-Ulm ein vor einem Haus aufgebautes Trampolin entwendet.
Bewußtlos auf der Straße - Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagmorgen gegen 03 Uhr wurde in der Neuen Staße in Neu-Ulm ein 32-jähriger Fußgänger angefahren.
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Auf der Kreisstraße zwischen Hörvelsingen und Albeck ereignete sich am Dientsagmorgen ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten und 10.000 Euro Sachschaden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






