ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2012 11:33

26. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr in Ulm


Heute hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Be- trieb Ulm erneut aufgerufen die Arbeit einzustellen. „Damit wird der vergangene Woche begonnene Erzwingungsstreik fortgesetzt“, lässt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg- Ulm die Öffentlichkeit wissen. Ab 7 Uhr kam  es zu erheblichen Auswirkungen auf dem gesamten Liniennetz der SWU in Ulm. . Gegen 11 Uhr gab es Blockaden am Ehinger Tor und am Hauptbahnhof. Die Lage sei derzeit noch nicht überschaubar. Es seien alle Linien betroffen und es werde mit starken Ausfällen gerechnet, teilt die SWU mit.

 Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre flexible Arbeitskampftaktik fort, die am vergangenen Donnerstag gegen 8:00 die Busse und Bahnen an den bei- den Verkehrsknoten Hauptbahnhof und Ehinger Tor zum Stillstand brachte. Heute wurden die Fahrer ab 6:25 Uhr bei Ankunft an den Haltestellen Theater und Willy-Brandt-Platz in den Streik gerufen. Die streikenden Mit- arbeiter verteilten an den Haltestellen eine Fahrgastinformation, indem sie die Fahrgäste um Verständnis für die Anliegen der betroffenen Fahrer und Fahrerinnen bitten. ver.di fordert für die Fahrer und Fahrerinnen bei Schwaben Mobil einen Stundenlohn von 14 € sowie die stufenweise An- passung ihrer Löhne auf den in Baden-Württemberg üblichen Branchen- lohn von derzeit 14,89 €. „Damit würden die Fahrer von Schwaben Mobil immer noch 20 bis 25 Prozent weniger verdienen als die SWU-Fahrer“, betont Maria Winkler.
Nachdem die Arbeitgeber Schwaben Mobil und SWU weiterhin auf Streik bruch setzen und – wie am vergangenen Donnerstag geschehen – Mitar- beiter aus Werkstatt und Verwaltung auf den Fahrzeugen der Schwaben Mobil einsetzen, sieht ver.di sich nicht in der Lage, den Streikbeginn und die Dauer vorab bekannt zu geben. „Wir haben eine sehr flexible Streiktak- tik gewählt, die kurzfristig Reaktionen zulässt“, informiert Maria Winkler.
Die Arbeitgeber werden „zu keiner Zeit wissen, wann und wie lange gestreikt wird“. Die Arbeitgeber „haben es selbst in der Hand den Konflikt nicht weiter zu schüren“, betont Maria Winkler indem „ein faires Tarifangebot vorgelegt wird“.
Davon sei im ver.di Bezirk jedoch nichts bekannt – im Gegenteil, bedauert Maria Winkler „die Arbeitgeberseite schwingt nun die rechtliche Keule“. Das legitime Anliegen der Fahrer mit einem rechtlich zulässigen Streik zu erreichen wird nun seitens Schwaben Mobil in die Ecke der strafbaren Handlungen gestellt, so Maria Winkler, die sich von „solchen Drohgebärden“ nicht beeindrucken lässt.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben