Handfeste Schlägerei auf der Straße nach virtuellem Streit im Netz
Soziale Netzwerke können Mennschen zusammenbringen. Doch auch ein Schläger, ein Betrüger und ihre Opfer fanden am Mittwoch auf diesem Weg in der Region zusammen: Nach einem virtuellen Streit im Netz gerieten in Ulm zwei Nutzer auf der Straße real aneinander.
Heu in Lagerhalle fängt Feuer
Ein Brand einer Lagerhalle bei Buch hat am Donnerstagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst.
Udo Jürgens - ein gern gesehener Gast in Ulm
Udo Jürgens gab am Freitag, 20 Uhr, ein Konzert in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Früher fülllte er die Ulmer Donauhalle und feierte nach seinen Konzerten - oft in Begleitung einiger weiblicher Fans - im Nachtlokal Aquarium in der Kohlgasse in Ulm.
Josef Czech, letzter Bürgermeister von Weiler, feiert 85. Geburtstag
85 Jahre alt geworden ist der ehemalige Bürgermeister von Weiler, Josef Czech. Stellvertretender Landrat Roland Bürzle besuchte den Jubilar im Osterberger Ortsteil Weiler und beglückwünschte ihn im Namen des Landkreises Neu-Ulm und von Landrat Erich Josef Geßner.
Drogenkonsumenten erwischt
Am Mittwoch wurde in den Abendstunden ein 27-jähriger Mann am Bahnhof Illertissen einer Kontrolle unterzogen. Er ist als BTM-Konsument bekannt.
Auto kippt bei Unfall auf die Seite
Ein 44-jähriger kam am Mittwoch bei Feldstetten von der Bundesstraße ab und überfuhr ein Verkehrsschild. Letztendlich blieb sein Auto auf der Seite liegen.
Teure Kosmetika gestohlen
Einem Beschäftigten eines Drogeriemarktes in der Heinrich-Heine-Straße in Neu-Ulm fielen am Dienstag, gegen 15 Uhr, zwei Männer auf, die sich verdächtig an einem Regal mit Parfüms zu schaffen machten.
Kohle in der Socke, Haschisch in der Wohnung
Zunächst wurden bei einem 41-jährigen Mann bei einer Personenkontrolle in Senden 80 Euro im Sockenbund aufgefunden.
Anglerausrüstung aus Garage geangelt
Eine Angelausrüstung im Wert von über 2000 Euro entwendete ein bislang unbekannter Täter in Thalfingen.
Zwei, die sich beispielhaft für das Gemeinwohl engagieren - Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Christina Richtmann und Günter Kammerer
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern, was du für dein Land tun kannst!“ Diesem weltberühmten Appell des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy folgen Christina Richtmann und Günter Kammerer. Die beiden Neu-Ulmer „setzen sich mit beispielhaftem Engagement für das Gemeinwohl ein“, sagte Landrat Erich Josef Geßner, als er ihnen jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für hervorragende Verdienste im Ehrenamt überreichte.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








