Sattelzug streift Auto beim Überholen
Am Autobahnkreuz Ulm / Elchingen kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Auto.
Kochtopf auf dem Herd vergessen - 80 000 Euro Schaden
Ein auf dem Herd vergessener Topf war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Illertissen. es entstand vermutlich ein Schaden von 80 000 Euro.
Männer in der Frauenstraße übersehen
Zwei Männer wurden am Donnerstag bei Unfällen in der Ulmer Frauenstaße übersehen.
Transporter wegen Maschinen aufgebrochen
Ein Handwerkerauto hat ein Dieb in Unterkirchberg aufgebrochen und daraus vier Profimaschinen im Wert von wenigen Tausend Euro gestohlen.
Zu schnell bei Glätte
Zu schnelles Fahren auf glatten Straßen führte laut Polizeibericht am Donnerstag zu drei Unfällen bei Blaubeuren und Nellingen.
Ortsumfahrung Beimerstetten: IHK kritisiert späte Reaktion statt frühe Aktion
Als „nicht nachvollziehbar“ bezeichnet IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die Nicht-Berücksichtigung der Ortsumfahrung Beimerstetten in der Priorisierungsliste des Landes.
Ulmer Busfahrer von Schwaben Mobil streiken seit 11.30 Uhr
Um 11:30 Uhr haben am Freitag die Fahrer der Schwaben Mobil in Ulm die Arbeit niedergelegt und sind dem Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di gefolgt.
Mehr als zehn Millionen Euro für Quanten-Mikroskopie in der Biologie
Außerordentlicher Erfolg für die Universität Ulm: Wissenschaftler um Professor Martin Plenio haben einen Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council/ERC) erhalten.
Zum Jubiläum: Ein besonderes Geschenk der Volksbank Ulm-Biberach an die Heimat
Ein Jubiläum steht bevor: 150 Jahre Volksbank Ulm-Biberach eG – 150 Jahre in der Region und für die Region. Dies zum Anlass startete die Bank bereits jetzt in ein einzigartiges Projekt, um den Menschen in der Region ein ganz besonderes Geschenk zu machen.
Lange Nächte, Sitzfleisch und Stehvermögen - Mit Testgenießern für den Barführer Ulm/Neu-Ulm unterwegs
Die 21-jährige Autorin Sophia Kümmerle hat einen Abend lang die Tester des „Barführers Ulm/Neu-Ulm“ begleitet. Der "Barführer" ist Ende nächster Woche im Buchhandel. Getestet wurden rund 130 Clubs, Cafes und Bars in der Doppelstadt. Das hieß für die Tester: Lange Nächte, Sitzfleisch und Stehvermögen. Sophia Kümmerle war nah dran und hat (fast) alles notiert. Hier ihr Bericht:




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen









