Mit 2,5 Promille am Steuer
Die enthemmende Wirkung von Alkohol zeigte sich am Donnerstag bei einem 48-Jährigen in Munderkingen deutlich. Bei ihm fielen im Rausch sämtliche Schranken. Jetzt erwarten ihn mehrere Strafanzeigen.
Kabelbrand statt Gasalarm
Gasgeruch und Erderschütterungen beunruhigten am Donnerstagabend die Bewohner von Blaubeuren-Seißen. Die Feuerwehr entdeckte einen Kabelbrand als Ursache.
Bienenvolk vertreibt Einbrecher
Die Aufgabe eine Wachhunds, Einbrecher zu vertreiben, können auch andere Tiere wahrnehmen. Ein Bienenvolk hat am vergangenen Samstag einen Einbrecher in die Flucht geschlagen.
Ohne Helm: Radler schwer verletzt
Schwere Kopfverletzungen erlitt ein Radler am Donnerstag bei Blaubeuren. Er war ohne Helm von seinem Rad gestürzt.
Lügen haben kurze Beine
Lügen haben kurze Beine, am Ende kommt die Wahrheit doch ans Licht. Diese Erfahrung machte am Donnerstag ein 33-Jähriger. Er hatte zuvor die Polizei belogen. Jetzt wird er angezeigt.
Illertisser Gesundheitsgespräche: Burn Out – Mode oder Marke?
Ist Burn Out ein ernstzunehmendes Syndrom oder nur eine Modediagnose? Burn Out ist nach wie in der Öffentlichkeit präsent, nicht zuletzt weil die volkswirtschaftlichen Kosten in den letzten Jahren rapide gestiegen sind. Experten und Bürger diskutieren am Mittwoch, 5. Juni 2013 ab 19 Uhr im Rahmen der „Illertisser Gesundheitsgespräche“ über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Burn Out.
Tödliche Nervenkrankheit ALS: Stoffwechselfaktor beeinflusst Verlauf bei Männern
Wieso lebt der Physikprofessor Stephen Hawking seit mehreren Jahrzehnten mit der neurodegenerativen Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), während andere Betroffene nach wenigen Monaten sterben? Anhand von zwei ALS-Patientenkollektiven und Untersuchungen am Mausmodell haben Ulmer Forscher um Professor Albert Ludolph und Dr. Patrick Weydt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Berlin, Salzburg, Umeå und Strasbourg einen möglichen Erklärungsansatz gefunden: Bei der Frage wer wann erkrankt, scheint das Protein PGC-1α, das den Zellstoffwechsel reguliert, eine Rolle zu spielen.
Zwischen Autos eingeklemmt - Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Weißenhorn am Hauptplatz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde.
Ulm Feeling - Stadtführung aus einem besonderen Blickwinkel
Eine besondere Sightseeing-Tour für Touristen und Ulm-Fans bietet die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) erstmals am Donnerstag, 30. Mai 2013 (Fronleichnam) an. Hartmut Dorow, ein Ulm-Liebhaber und Ulm-Kenner erblindete im Alter von zehn Jahren.
Polizei verwarnt viele Radler
Die Ulmer Polizeibehörden haben am Dienstag bei einer gemeinsamen Kontrolle in der Innenstadt viele Radler verwarnen müssen. Die haben unerlaubt die Fußgängerzone befahren.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







