Ulm News, 31.05.2013 12:10
Kabelbrand statt Gasalarm
Gasgeruch und Erderschütterungen beunruhigten am Donnerstagabend die Bewohner von Blaubeuren-Seißen. Die Feuerwehr entdeckte einen Kabelbrand als Ursache.
Gegen 18.15 Uhr bemerkten Anwohner des Kreuzländerwegs den Gasgeruch. Sie reagierten Richtung und verständigten sofort Feuerwehr und Polizei. Kurz darauf waren in diesem Weg auch leichte Erderschütterungen spürbar. Für kurze Zeit fiel der Strom aus. Feuerwehr und Polizei sperrten zunächst den Bereich, um nach der Ursache zu suchen. Die Anwohner wurden gebeten, vorübergehend die Häuser zu verlassen. Die Feuerwehr öffnete die Kanalisation und führte dort Messungen durch. Schließlich stellte sich heraus, dass direkt unter dem Gehweg ein Stromkabel durch einen Kurzschluss in Brand geriet. Dadurch entstand in der Kanalisation der Geruch von Gas. Das brennende Kabel platzte mit Verpuffungen auf, was zu den Erschütterungen führte. Der Schaden wurde vom Stromversorger behoben, die Feuerwehr spülte die Kanalisation durch und die Anwohner konnten wieder in die Wohnungen. Eine Gefahr bestand nicht.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen