Ulm News, 30.05.2013 11:54
Polizei verwarnt viele Radler
Die Ulmer Polizeibehörden haben am Dienstag bei einer gemeinsamen Kontrolle in der Innenstadt viele Radler verwarnen müssen. Die haben unerlaubt die Fußgängerzone befahren.
Innerhalb von drei Stunden zogen die Beschäftigten der Polizeidirektion Ulm und des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Ulm 48 Radler aus dem Verkehr. Die waren durch die Hirschstraße, die Bahnhofstraße, die Platzgasse und die Hafengasse geradelt, obwohl dies nicht erlaubt ist. In einem Gespräch wurden die Radler zunächst über die Gefahren aufgeklärt, die sie verursachen. Dann wurden sie an Ort und Stelle verwarnt. Schon jetzt kündigen die Polizeibehörden an, die Kontrollen fortzusetzen. Im Laufe der Kontrollen fielen den Beamten auch fünf Jugendliche auf, die in der Öffentlichkeit rauchten. Die Burschen und Mädchen, zwischen 14 und 17 Jahre alt, mussten ihre Zigaretten den Polizisten übergeben. Die Tabakwaren wurden vernichtet oder den Eltern übergeben. Mit den Eltern führt die Polizei in solchen Fällen regelmäßig ein Gespräch. Jetzt muss noch ermittelt werden. woher die Jugendlichen die Zigaretten haben. Ebenfalls rauchend fiel gegen 20.00 Uhr im Apothekergarten ein 21-Jähriger auf, allerdings deshalb, weil er schnell die Zigarette wegwarf, als er die Polizisten sah. Es handelte sich nämlich um einen Joint, was ein Drogentest bestätigte. Der junge Mann sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









