82-Jähriger erleidet Schlaganfall im Auto
Am gestrigen Sonntagvormittag erlitt ein 82-jähriger aus dem Raum Bodensee vermutlich während der Fahrt einen Schlaganfall und verstarb wenig später.
Ohne Licht und ohne Führerschein
Weil er ohne Licht unterwegs war, fiel ein Mopedfahrer am Sonntag einer Polizeistreife auf. Bei der folgenden Kontrolle kamen gravierendere Verstöße ans Licht.
Viel zu schnell über das Land
Viel zu schnell war ein Autofahrer am Sonntag auf der Kreisstraße von Tomerdingen nach Beimerstetten unterwegs. Ihn erwartet ein Fahrverbot, denn sein gefährliches Verhalten filmte das Videofahrzeug der Verkehrspolizei Ulm.
Einbrecher macht geringe Beute
Eine geringwertige Borhmaschine war alles, was ein Einbrecher am Wochenende aus einer Söflinger Werkstatt erbeutete.
Berlin, Berlin - Wir fahren nach Berlin
Die Region Ulm/Neu-Ulm wird im neuen Bundestag hervorragend vertreten sein. Sieben Abgeordnete fahren nach Berlin.
Illertisser Gesundheitsgespräche: Hand aufs Herz – Langsam lebt länger?
Das Herz schlägt in einem durchschnittlichen Menschenleben 2,5 Milliarden Mal. Was kann man tun, damit es möglichst lange fit bleibt? Experten und Bürger diskutieren am Donnerstag, 26. September 2013 ab 19 Uhr im Rahmen der „Illertisser Gesundheitsgespräche“ über die Bedeutung der Herzfrequenz bei gesunden und bei Menschen mit Herzproblemen sowie die Möglichkeiten der Vorbeugung.
Annette Schavan und die CDU mit Topergebnissen im Wahlkreis Ulm
Im Wahlbezirk Ulm erzielte de CDU (48,6 Prozent), die SPD (20,2), Die Grünen (10,3) und die Linke (4,3). Auch im Wahlkreis Ulm stürzte die FDP ab, allerdings kamen die Liberalen doch noch auf 5,2 Prozent. Die AfD war auch im Wahlkreis Ulm stark mit 4,7 Prozent.
Bei den Erststimmen räumte Annette Schavan mit 52,1 Prozent mächtig ab für die CDU. Auch Hilde Mattheis erzielte mit 23,8 Prozent ein besseres Ergebnis als die Partei bei den Zweitstimmen. Annette Weinreich schaffte nur 9,7 Prozent, die nicht für den Einzug in den Bundestag reichen werden. Die Grünen bleiben in Ulm zweistellig, sind aber hier doch weitaus bessere Ergebnisse gewohnt. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ulm lag bei 75 Prozent.
CSU dominiert mit 52,7 Prozent im Wahlkreis Neu-Ulm
Im Wahlkreis Neu-Ulm erzielte die CSU bei den Erststimmen mit 52,7 Prozent ein Topergebnis. SPD (18,1), FDP (4,7 ), Die Grünen (6,5) und die Die Linke (3,7 Prozent) schnitten im Wahlkreis Neu-Ulm deutlich schlechter ab als im Bund.
Die Hälfte der Ulmer Wahlbezirke ist ausgezählt - Annette Schavan liegt bei 49,4 Prozent, Hilde Mattheis bei 25,2 Prozent
Im Wahlkreis Ulm bestätigt sich der Bundestrend. Die Hälfte der 180 Wahlbezirke ist ausgezählt. Danach hat Annette Schavan von der CDU 49,4 Prozent der Stimmen.
Restaurantführer quittiert das kulinarische Hoch und Tief - Ab 24. September im Buchhandel
Erstmals mit den 25 wichtigsten Frühstücklokalen Begehrt, umstritten und heiß diskutiert: Der KSM-Verlag präsentiert die 12. Ausgabe des Restaurantführers für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Bekannte und neue Restaurants wurden ein Jahr lang von den Testern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist kulinarisch, kritisch und unterhaltsam auf 188 prallgefüllten Buchseiten nachzulesen. Der Restaurantführer 2014 wird am Montag den geladenen Gastronomen präsentiert und ist ab Dienstag im Buchhandel erhältlich.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







