Autofahrerin tödlich verunglückt
Eine 59-jährige Autofahrerin ist heute bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Ein Sattelzug kam in der Ortsdurchfahrt von Gamerschwang nach links und drückte den Pkw gegen eine Mauer.
44. Jahreszeitenakademie eröffnet: Albert Einstein als „Popstar“ der Physik
Physiker als Popstars? Der Titel der diesjährigen Herbstakademie „Ideale und Idole“ mag zunächst nicht recht zur naturwissenschaftlich orientierten Universität Ulm passen. Wäre da nicht der berühmteste Sohn der Stadt, Albert Einstein. Ihm war dann auch der erste Vortrag der gerade eröffneten Weiterbildungswoche gewidmet. Professor Wolfgang Schleich, Direktor des Instituts für Quantenphysik, sprach über den facettenreichen Wissenschaftler, der bereits zu Lebzeiten eine Legende war. Rund 520 Interessierte „im dritten Lebensalter und davor“ waren zur Eröffnung der Akademie am Montag an die Universität Ulm gekommen.
Münsterbriefmarke für Touristen
Anlässlich des Tages der Rose 2013 überreichtn Monica Herold von den Ulmer Rosenfreunden dem Ulmer Citymanager Henning Krone zum dritten Mal eine Spende in Form von Briefmarken an das Ulmer Münster.
Mann verletzt sich beim Aussteigen aus dem Zug
Ein Reisender ist vergangene Nacht im Bahnhof Geislingen (Steige) beim Aussteigen verunglückt. Der 42-Jährige erlitt am rechten Bein eine Unterschenkelfraktur und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht.
Sichere Fahrt: trotz Behinderung unterwegs mit Bus und Straßenbahn
Kürzlich konnten Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer Bus und Straßenbahnfahrzeuge erkunden. Der Workshop vermittelte wichtige Tipps und gab den Teilnehmern mehr Selbstvertrauen bei der ÖPNV-Nutzung.
Wenn die Pubertät nicht einsetzt - "Hormone Research in Paediatrics Karger Prize" für Dr. Julia von Schnurbein
Die Ulmer Wissenschaftlerin Dr. Julia von Schnurbein erhielt jetzt einen wichtigen Preis für den besten Wissenschaftsartikel über den Zusammenhang von Übergewicht, Pubertät und dem Sättigungshormon Leptin.
Gasleitung angebaggert
Eine Gasleitung wurde am Montagmittag in Dornstadt versehentlich angebaggert. Text und Fotos von Thomas Heckmann
Kleidung aus Umkleide gestohlen
Gestern Abend wollte sich ein Sportler an einer Sportanlage im Steinhäulesweg in Neu-Ulm wieder umziehen, dabei stellte er fest, dass aus der Umkleidekabine seine Kleidung entwendet wurde.
Rasender Biker mit 102 km/h zu schnell unterwegs
Gestern Nachmittag, um 16.30 Uhr, konnte auf der Staatsstraße zwischen Senden und Ludwigsfeld ein rasender Motorradfahrer gestoppt werden.
Während der Fahrt auf der Autobahn eingeschlafen
Während der Fahrt auf der A 8 eingeschlafen ist ein 18-jähriger Autofahrer am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen











