ZKRD: Spenderzahlen trotzen demografischen Wandel - „Nachwuchs“ unter den Registrierten wird immer wichtiger
Im Juli 2013 waren erstmals fünf Millionen deutsche Spender im Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) erfasst, mittlerweile sind viele weitere hinzugekommen. Insgesamt 469.776 (Stand 27.12.2013) neuregistrierte Spender meldeten die 28 Spenderdateien im Jahr 2013 an das Zentralregister im süddeutschen Ulm.
BUND: Unzufriedenheit mit Entwicklung im Bereich Windenergie
Der BUND Ulm ist unzufrieden mit der Entwicklung des Bereichs Windenergie. Das wurde bei der Pressekonferenz zum Jahreabachluss deutlich.
Diebe stehlen Schafe - Zeugen gesucht
Drei trächtige Schafe haben Unbekannte von einer Weide zwischen Erbach-Donaurieden und Oberdischingen gestohlen.
Einbrecher bohrt Fenster auf
Mit dem Bohrer machte sich ein Einbrecher an einem Wohnhaus in Regglisweiler ans Werk. Sein Ziel war ein Möbeltresor, den er als Beutestück mitnahm.
Zwei Frauen nach Frontalzusammenstoß lebensgefährlich verletzt
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw bei Laichingen wurden die jeweiligen Fahrzeugführerinnen schwer verletzt. Während die Fahrerin eines Peugeot mittlerweile außer Lebensgefahr ist, ist der Zustand der Unfallverursacherin weiterhin kritisch.
Ulmer Forscherin veröffentlicht Ergebnisse ihrer Studie im Fachmagazin „Blood“
Das menschliche Immunsystem ist unabdingbar bei der Abwehr von Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Durch einen genetischen Defekt kann es dazu kommen, dass Säuglinge mit einer schweren Störung des Immunsystems (SCID) geboren werden. Deutschlandweit werden jährlich nur etwa 20 bis 30 Fälle dieser seltenen Erkrankung diagnostiziert und behandelt, die genaue Inzidenz (Anzahl der Neuerkrankungen) ist unbekannt.
Zwischen Tradition und Moderne: 40 Jahre Unfallchirurgie in Ulm
„40 Jahre Unfallchirurgie in Ulm – ein Generationengespräch“. Unter diesem Motto stand auf dem Oberen Eselsberg eine denkwürdige Zusammenkunft von aktuell tätigen und ehemaligen Unfallchirurgen und Wissenschaftlern. Allesamt sind sie Könner ihres Fachs, die auf einen schier unerschöpflichen Fundus aus Erfahrungen und Anekdoten zurückgreifen können.
Steigende Mitgliederzahlen, Zuwachs an Helfern und positive Bilanz beim ASB
Bei der Mitgliedersammlung blickten Vorstand und Geschäftsleitung auf das zurückliegende Jahr zurück, das positiv für den Regionalverband Ulm zu werten ist. „Wir haben allein einen Mitglieder-Zuwachs von 13 Prozent", freute sich Vorstandsvorsitzender Christoph Baßler. „Am 30. November wurden 10.655 Mitglieder gezählt.“
Feuerwehreinsatz wegen brennendem Adventskranz
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist gestern Nachmittag im Caritas Altenheim in Neu-Ulm ein Adventskranz in Brand geraten.
Unbekannter Mann bedroht und beraubt 22-Jährigen
Ein 22-jähriger Mann aus Baden-Württemberg hielt sich gegen 1 Uhr in den Glacis-Anlagen in Neu-Ulm auf. Im Bereich des Allgäuer Ringes wurde er von einem Unbekannten angesprochen und überfallen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen












