Ulmer Bürger Stiftung unterstützt zwanzig Projekte
Der Kinder- und Jugendchor Ulmer Spatzen sorgte für die musikalische Untermalung Im Rahmen eines Empfangs übergab Oberbürgermeister Ivo Gönner am 25. Oktober 2013 die Zuwendungen der Ulmer Bürger Stiftung an insgesamt 20 förderungswürdige Projekte.

ASB in Ulm bietet Plattform für den Austausch über Autismus im Jugendalter
Pubertät als solche ist schon schwierig genug. Für viele Jugendliche und Erwachsene kann sie regelrecht zur Herausforderung werden. Doch wie fühlt sich ein Autist?

Teure Zigaretten
Ein 50-jähriger Mann wurde gestern Abend in einem Verbrauchermarkt in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er drei Zigarettenschachteln im Wert von 18 Euro in die Hosentasche steckte.

Brandalarm im Donaucenter
Gestern Abend wurde im Donaucenter durch unbekannte Täter missbräuchlich ein Brandalarm ausgelöst.

14.-Jähriger rastet aus
Ein erst 14-jähriger Bursche machte am Montagabend der Polizei in Senden schwer zu schaffen.

Einbrecher auf Schmuck und Geld aus
Auf Schmuck und Geld war ein Einbrecher aus, der sein Unwesen am Sonntag in Söflingen trieb.

"Students meet Business" - Per Bus in die Arbeitswelt
Einen Tag lang den Platz im Universitätshörsaal gegen Einblicke in das Berufsleben tauschen – das konnten 39 Studierende der Universität Ulm bei „Students meet Business“ – einer Kooperationsveranstaltung von IHK und Universität Ulm.

Radler übersehen und angefahren
Halbwegs glimpflich endete am Montag ein Unfall für einen Radler an der Biberacher Straße in Ehingen.

Schwerer Unfall auf der Europastraße - Fahrer schwer verletzt
Ein 48 Jähriger Kleintransporterfahrer befuhr die Europastraße in Neu-Ulm stadteinwärts in Fahrtrichtung Nersingen. Kurz vor der Unterführung, auf Höhe der ratiopharm arena, kam der Fahrer des Kleintransporter aus bisher unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn.

Städte Ulm und Neu-Ulm begrüßen ausländische Studierende
Im jährlichen Wechsel laden die Städte Ulm und Neu-Ulm ausländische Studierende an den Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm sowie der Universität Ulm zu einem Empfang. Oberbürgermeister Ivo Gönner durfte jetzt die neu eingeschriebenen Studierenden im Ulmer Rathaus begrüßen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen