Hohe Zahl an Verstössen bei Testkäufen - Kein Kavaliersdelikt
Das Jugendschutzgesetz regelt ganz eindeutig: Es dürfen weder Hochprozentiges, Zigaretten, noch Filme oder Computerspiele ohne Jugendfreigabe an Jugendliche verkauft werden. Um die Einhaltung der Regelung zu überprüfen, führen Stadt und Polizei regelmäßig gemeinsame Testkauf-Aktionen durch, zuletzt in dieser Woche.

Städtische Dienstleistungszentren Mitte, Eselsberg, Söflingen und Wiblingen am Montag geschlossen
Das durch den Feiertag „verlängerte“ Wochenende“ nutzend, wird die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, auf den städtischen Servern ein neues Programm zur Verwaltung von Einwohnerdaten installieren.

Autolenker fährt Kind an - Vater schlägt zu
Ein 42-jährigen Pkw-Fahrer übersah gestern an einem Fußgängerüberweg ein 7-jähriges Mädchen und überrollte sie mit einem Vorderreifen. Das Mädchen wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der 42-jährige Vater des Mädchens schlug vor Ort mit der Faust auf den Pkw-Fahrer ein und beschimpfte ihn.

Diebstahl von Dachfenstern aufgeklärt
Der Mitarbeiter einer Baustoff- und Fliesenfirma in Neu-Ulm entdeckte bei einer Recherche im Internet, dass ein in der Firma abhanden gekommener Solarrollladen von einem privaten Anbieter zum Verkauf angeboten wurde.

Drei junge Männer mit Baseballschlägern unterwegs
Vier junge Männer im Alter von 19, 18 und 16 Jahren verursachten gestern Nachmittag im Bereich des Bahnhofs einen Polizeieinsatz.

Fahrer eines Viehtransporters betrunken
Der Fahrer eines Viehtransporters, der mit 138 Schlachtschweinen unterwegs war, wurde gegen Mitternacht von einer Polizeistreife in der Europastraße in Neu-Ulm kontrolliert.

Betrunkener randaliert im Bus
Gestern Nachmittag randalierte ein 30-jähriger Mann in einem Linienbus in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm.

Säckeweise Zigaretten erbeutet
Zwei Säcke voll Zigaretten erbeutete ein Einbrecher am Donnerstag in Gerhausen. Er flüchtete mit einem dunklen Kleinwagen.

Günter und Rosemarie Schmidt beim Prämiensparen 5000 Euro
„Zum ersten Mal in unserem Leben gewinnen wir so einen Preis. Normalerweise muss man für eine solche Summe lange arbeiten und sparen“, freuten sich Günter und Rosemarie Schmidt, als sie ihren Hauptgewinn von Eva-Maria Vogl, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Einsingen, überreicht bekamen.

Namen gesucht für Gibbonbaby
Der Tiergarten Ulm sucht für das im Juli geborene Gibbonbaby noch nach einem geeigneten Namen. Das Jungtier ist ein Männchen, wie die Tierpfleger nun mit Sicherheit bestätigen konnten.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen