Trauriges Glanzlicht der Woche: Ein herber Schlag: Publikumsliebling Karim Jallow verlässt die Uuulmer Richtung Bologna
"Mach´s gut Energizer", schreiben die ratipharm Basketballer - und können ihren Top-Spieler nur in den höchsten Tönen loben: Karim Jallow verlässt ratiopharm ulm nach vier unvergesslichen Spielzeiten und erfüllt sich beim italienischen Meister Virtus Bologna den Traum von der EuroLeague. Bei allem Lob für den Publikumsliebling - sein Weggang ist echt ein herber Schlag und hinterlässt (zunächst) eine Riesenlücke.

Patient greift in Neu-Ulm Klinikpersonal an
Am Dienstagvormittag, dem 15.07.2025, kam es in der donau-Klinik in Neu-Ulm zu einem tätlichen Angriff durch einen 52-jährigen Mann.

Noch Tickets zum Fischerstechen an der Tageskasse - und Tipps für Zuschauer
Der Vorverkauf für das Fischerstechen ist beendet. Jedoch gibt es für beide Tage noch Tribünen- sowie Stehplatzkarten an den Tageskassen.
Der Preis für eine Tribünenkarte beträgt 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Eine Stehplatzkarte kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Morgen Freitag sind noch mehr Karten verfügbar.

Weststadtbad mit Sommerschließzeit vom 21. Juli bis 18. August 2025
Das Westbad Ulm bleibt in der Zeit von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Montag, 18. August 2025, geschlossen, so teilt die Stadt Ulm mit.

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau. Hintergrund: mehrmalig gab es vor der Kirche Kundgebungen mit antisemitischem Inhalt und zum Teil Auseinandersetzungen rund um den Gottesdienst.

National Geographic sei Dank: Auch die Briten kennen jetzt das Fischerstechen
Das Fischerstechen ist in der Welt angekommen: Nun hat ihm das renommierte britische National Geographic Traveller Magazin einen Artikel gewidmet. Very nice.

Wagnerstraße wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar - weitere Baustellen-News rund um Schwörmontag
Die Wagnerstraße wird am Samstag, 26. Juli 2025, wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Die Arbeiten der SWU Verkehr sind damit abgeschlossen. Und weitere Baustellen-News rund um den Schwörmontag.

Mammutsitzung des Ulmer Gemeinderats spart 80 Millionen an Ausgaben ein – und schafft für KiTas ein Sondermodell
In einer 7-stündigen Mammutsitzung musste sich gestern Abend (Nacht) der Ulmer Gemeinderat die Köpfe zerbrechen: aus einer Liste von 43 verschiedenen Investition-Projekten musste der Rat 100 Millionen Euro einsparen – rund 80 Millionen sind es am Ende geworden. Die restlichen 20 Millionen an Einsparungen oder besser gesagt Nicht-Ausgaben sollen in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden. 15 Millionen sollen in den nächsten Jahren über neue Steuern kommen - eine Bettensteuer und Abgaben für Zweitwohnungen.

Einkaufstrends im Internet: Wie sieht das Shoppingverhalten 2025 aus?
Online-Shopping ist längst kein kurzlebiger Hype mehr, sondern ein fester Bestandteil des Alltags. Was einst als bequeme Alternative für die einen und als technisches Neuland für die anderen galt, hat sich mittlerweile in allen Altersgruppen etabliert - auch in der Region Ulm. Mittlerweile wird nicht mehr darüber nachgedacht, ob man online einkauft, sondern nur noch wann und wo.
Dabei haben sich die Spielregeln im digitalen Handel in den letzten Jahren deutlich verschoben. Was 2025 den Ton angibt, zeigen die aktuellen Entwicklungen im Konsumverhalten ziemlich deutlich.

Beim Ausparken Motorroller übersehen - 64-Jährige schwer verletzt
Da eine 69-jähriger Autofahrerin beim Ausparken einen Motorroller übersah, wurde eine 64-jährige Frau am Donnerstagnachmittag in Senden schwer verletzt. Gegen 15 Uhr wollte die Mercedes-Fahreinr aus einem Parkstreifen im Stadtteil Ay ausparken.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen