Exhibitionist im Dichterviertel
Nach einem unbekannten Gliedvorzeiger fahndet die Ulmer Polizei seit Montagnachmittag.

Nabada 2014: Wasser von oben, unten und seitlich
Das Nabada 2014 war richtig naß. Beim Start um 16 Uhr war es - von oben her - noch trocken. Doch eine halbe Stunde später setzte zeitweise hartnäckiger Dauerregen ein. Den erstaunlich vielen wilden Nabadern machte das nichts aus: Sie hatten alle ihren Spaß, spritzten sich gegenseitig naß, als herrschten hochsommerliche Temperaturen und hüpften immer wieder in die Donau. Auch die Zuschauer an den ufern trotztden dem Regen und feuerten die immer wieder Ulmer Wasserratza an.

Kein Schaden nach Brand
Dank des Eingreifens mehrerer Landwirte blieb am Sonntag ein Brand bei Neenstetten ohne größere Folgen.

Betrunken gegen Baum
Am frühen Sonntagmorgen fiel einem Verkehrsteilnehmer ein Pkw auf, der bei Witzighausen offensichtlich gegen einen Baum gefahren war.

Internationale Sichtbarkeit für Ulmer Spitzenforschung gestärkt Wissenschaftspreis der Stadt Ulm für Prof. Tanja Weil
Für ihre herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der biologisch orientierten makromolekularen Chemie wurde Professorin Tanja Weil im Rahmen der traditionellen Schwörfeier am Montag mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Ulm ausgezeichnet.

21 junge Winzer bei Summer Wine Party im Yamas
21 junge Winzer präsentieren bei der Summer Wine Party heute ihre Weine im Restaurant Yamas. Und das am Schwörmontag. "Partyrotation" in der Stadt ist ausdrücklich erwünscht. Das "Yamas" verbindet die Party in der Stadt für die angemeldeten Partygäste mit dem Gaumenkitzel beim Verkosten edler Weine und dazu coole Elektrobeats. Für den Hunger gibt es Feines vom Grill.

Radler bei Sturz schwer verletzt
Zu stark hat ein Radler am Sonntag bei Blaubeuren gebremst. Er stürzte und verletzte sich schwer.

Football-Spartans: Traumserie weiter ausgebaut
Der Neuling in der Football-Bayernliga hat am Wochenende seine traumhafte Serie fortgesetzt: Die Neu-Ulm Spartans ließen auch im Heimspiel gegen Regensburg Phoenix trotz sengender Hitze nix anbrennen, sondern setzten mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel ein deutliches Zeichen im Kampf um die Tabellenspitze der Bayernliga-Süd. Vor rund 500 Zuschauern - bei diesem Sommertraum-Wetter schon eine Traum-Kulisse - errangen sie im Dietrich-Lang-Sportzentrum ein doch mehr als deutliches 42:0 (10:0/ 12:0/ 14:0 / 6:0) .

Neugewählter Ulmer Gemeinderat nach Schwörfeier vereidigt
In einer kurzen öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde am Montag nach der Schwörfeier der neugewählte Gemeinderat vereidigt. Während der ersten kurzen Sitzung unter freiem Himmel kam sogar kurz die Sonne heraus, so dass "der Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nicht im Regen stehen musste", wie OB Ivo Gönner scherzhaft anmerkte.

OB Ivo Gönner: Wahrung des innerstädtischen Friedens ist das oberste Gebot
Der Ulmer Obebürgermeister Ivo Gönner erinnerte in seiner Schwörrede daran, dass "Ulm eine internationale Stadt ist, die 20.000 Menschen aus über 160 Herkunftsländern sind genauso Ulmer wie alle anderen. Ulm, eine internationale Stadt, das ist Botschaft und Anspruch und kann nur durch die Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden," sag6te er unter großem Beifall. Er betonte auch, dass "Wahrung des innerstädtischen Friedens nach wie vor ist das oberste Gebot ist." Das Wetter hielt. Erst gegen Ende der einstündigen Rede begann es leicht zu tröpfeln. Trotz der unsicheren Wetterlage war die Schwörfeier wieder - wie in den vergangenen Jahren - sehr gut besucht.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen