Ulmer Weinfest eröffnet
Das 8. Ulmer Weinfest ist am Mittwochabend im Beisein der Ulmer Kulturbürgermeisterin Iris Mann und zahlreicher Stadträte eröffnet worden. Trotz des kalten und regnerischen Wetters war der erste Abend des Weinfestes auf südlichen Münsterplatz recht gut besucht. Das Ulmer Weinfest läuft bis zum 30. August.

Hoher Schaden nach Unfall
Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am Dienstag bei Weidenstetten. Eine Person wurde leicht verletzt.

Diebe in der Firma
Am Arbeitsplatz wurden am Dienstag in Ulm drei Menschen bestohlen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.

Raubüberfall auf 82-jährige Rentnerin geklärt - Drei Täter festgenommen
Einen großen Ermittlungserfolg kann sich das Polizeipräsidium Ulm verbuchen. Der am 7. Mai in Geislingen verübte Einbruch und Raubüberfall im Haus einer 82-jährigen Rentnerin in Geislingen ist aufgeklärt. Nach intensiven Ermittlungen gelang es vier Täter zu ermitteln. Drei konnten festgenommen werden.

Waldemar Westermayer (CDU): Bundesregierung steht ohne Wenn und Aber zur Finanzierung der Elektrifizierung der Südbahn
Der Ulmer Bundestagsabgeordnete Waldemar Westermayer hat sich in Sachen Südbahn mit einem Schreiben an den Bundesverkehrsminister Dobrindt gewandt. Darin ersucht Westermayer den Minister, „dass nochmals deutlich gemacht wird, dass die Bundesregierung ohne Wenn und Aber zur Finanzierung der Elektrifizierung der Südbahn nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens steht.“

Zweimal Totalschaden
Eine Verletzte und zwei Totalschäden sind die Bilanz eines Unfall am Dienstag bei Ulm.

Motorradfahrer schwer verletzt
Weil sie die Verkehrsregeln missachtete, hat eine Autofahrerin am Dienstag in Heroldstatt einen Unfall verursacht.

Nackter Mann am Waldrand - Exhibitionist folgt Joggerin
Nach einem Exhibitionisten sucht die Polizei seit Dienstag. Er zeigte sich einer Sportlerin.

„Reifenplatzer“ führt zu langer Straßensperrung
Weil ein Sattelschlepper heute auf der B10 über herumliegende Reifenteile fuhr, ist die Bundesstraße derzeit zwischen Neu-Ulm und der BAB7 gesperrt. Text/Foto: Thomas Heckmann

Bargeld als Beute
Automatenknacker waren in der Nacht zum Dienstag in Amstetten und Laichingen unterwegs.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen