Erneuerung der Ortsdurchfahrt Finningen: Fertigstellung und Verkehrsfreigabe
Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Finningen nähern sich dem Ende. In den nächsten Tagen wird der Asphaltbelag eingebaut. Voraussichtlich am Freitag, 31. Oktober ist es soweit: Dann wird die Breitenhofstraße wieder für den Verkehr freigegeben.

Fahrzeug gegen Baum gekracht
Am Montag, gegen 22 Uhr, kam eine 38-jährige Pkw-Fahrerin auf der B 28 bei Senden mit ihrem Fahrzeug ins Schlingern. Mit großer Wucht krachte sie gegen einen Baum.

Fußgänger wird handgreiflich
Gestern Abend stand ein 47-jähriger Pkw-Fahrer bei Rotlicht an der Ampelkreuzung in der Marienstraße. Als ein Fußgänger während dieser Wartephase auf die Fahrerseite des Pkws zuging, öffnete der Pkw-Fahrer sein Fenster, da er davon ausging, dass der unbekannte Fußgänger etwas fragen wollte. Der 47-jährige Fußgänger schlug jedoch mit der Hand unvermittelt auf den Kopf des Pkw-Fahrers ein.

Vandalismus an der "Sendener Tafel"
Am Dienstag wurden an der "Sendener Tafel" Blumen entwurzelt sowie Holzkisten beschädigt. Die Blumenerde wurde durch ein Fenster in den Innenraum geworfen.

Capriolo-Kinder-Mountainbike aufgefunden
Ein Fahrrad der Marke "Capriolo" - ein Kinder-Mountainbike - wurde am Sonntag auf dem Webereigelände in Senden unverschlossen aufgefunden.

Grüne fordern: Am Safranberg preisgünstigen Wohnraum schaffen
Die Ausweisung des neuen Baugebietes "Wohnquartier am Safranberg" wurde schon lange erwartet – am 19.11.2014 geht die Sache endlich in den Gemeinderat. Dabei hinterfragt die GRÜNE Stadträtin Annette Weinreich, wieso dieses Baugebiet entgegen üblicher Richtlinien ausschließlich hochwertiges Wohnen bieten soll. Schließlich habe der Ulmer Gemeinderat im Juli 2013 beschlossen, bezahlbaren Wohnraum zu fördern und sicherzustellen, dass im Geschosswohnungsbau 20 Prozent der Wohnungen als preisgünstiger Wohnraum zur Miete entstehen.

Info-Abend: Impulse für die Wilhelmsburg
Am Mittwoch, 5. November lädt die Kulturabteilung der Stadt Ulm alle Interessierten zur ersten Informationsveranstaltung im Rahmen des kürzlich angestoßenen Entwicklungsprozesses „Die Wilhelmsburg – ImPulse für Kultur und Kreativwirtschaft“ ins Kornhaus Ulm, Kornhausplatz 1 ein. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter www.die-wilhelmsburg.de.

Südwestbank Ulm siegt mit bundesweiter Bestnote
Die Südwestbank in Ulm geht aus dem Bankentest von Focus-Money als Sieger hervor. Mit der bundesweiten Bestnote 1,4 verweist die unabhängige Privatbank ihre acht Wettbewerber am Ort auf die hinteren Plätze. Beim deutschlandweiten CityContest stellen die „Mystery Shopper“ vom Institut für Vermögensaufbau Banken auf den Prüfstand und testen ihre Beratungsleistung.

Gefährliches Wendemanöver missglückt
Weil ein 22-Jähriger am Montag kurz vor 20 Uhr nach Überqueren der Blautalbrücke in Ulm trotz durchgezogener Linie wenden wollte, kam es zu einem heftigen Zusammenstoß mit einem anderen Pkw.

Über Verkehrsinsel gerauscht
Im Rausch hat ein Autofahrer am Montag in Ulm eine Verkehrsinsel und die dortigen Verkehrszeichen beschädigt. Anschließend flüchtete er.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen