ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2014 11:16

28. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Info-Abend: Impulse für die Wilhelmsburg


Am Mittwoch, 5. November lädt die Kulturabteilung der Stadt Ulm alle Interessierten zur ersten Informationsveranstaltung im Rahmen des kürzlich angestoßenen Entwicklungsprozesses „Die Wilhelmsburg – ImPulse für Kultur und Kreativwirtschaft“ ins Kornhaus Ulm, Kornhausplatz 1 ein. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter www.die-wilhelmsburg.de.

Ziel des unter dem Titel „ImPuls Info I“ stehenden Abends ist es, die interessierte Öffentlichkeit über den von der Stadt Ulm angestoßenen Entwicklungsprozess für eine mögliche künftige Nutzung der Wilhelmsburg zu informieren. Die Wilhelmsburg ist das Herzstück der Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm, Deutschlands größtes Festungsensemble und ein markanter Bestandteil des Stadtbildes der beiden Donaustädte. Bislang existiert kein Gesamtkonzept, wie die Wilhelmsburg denkmalverträglich und in Einklang mit ihrer Umgebung belebt werden könnte. Dies soll sich nun ändern.

Nach der Eröffnung des Abends durch Bürgermeisterin Iris Mann und Bürgermeister Alexander Wetzig stehen mehrere Vorträge auf dem Programm: ein Vertreter des Förderkreises Bundesfestung Ulm e. V. veranschaulicht zunächst die wechselhafte Geschichte der Wilhelmsburg, bevor Gegenwart und Zukunft des einzigartigen Baudenkmals im Fokus stehen. Städtische Experten aus den Bereichen Gebäudemanagement, Stadtplanung, Umwelt, Baurecht sowie Verkehrsplanung erläutern derzeitige Nutzungen innerhalb und rund um die Wilhelmsburg sowie den aktuellen Stand der Überlegungen zu den Themen Wohnen, Erholung, Denkmalschutz sowie Erschließung und Verkehr. Abschließend informiert die städtische Kulturabteilung über den begonnenen Entwicklungsprozess sowie das weitere Vorgehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Foyer des Kornhauses an verschiedenen Thementischen Fragen zu den jeweiligen Vorträgen sowie rund um die Wilhelmsburg zu stellen und mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen. Moderiert wird die Veranstaltung durch Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Stuttgart/Berlin.

Unter dem Titel „Die Wilhelmsburg – ImPulse für Kultur und Kreativwirtschaft“ hat die Stadt Ulm vor kurzem den besagten Entwicklungsprozess angestoßen, an dessen Ende ein Konzept für eine mögliche künftige Nutzung der Wilhelmsburg stehen soll. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie aus der denkmalgeschützten Wilhelmsburg ein lebendiger und pulsierender Ort der Stadtgesellschaft werden kann, der Kreativität, Innovation und Austausch ermöglicht und fördert. Die Wilhelmsburg birgt eine Gesamtnutzfläche von ca. 28.000 m², der Innenhof ist so groß, dass dort das Ulmer Münster hineinpassen würde. Von den insgesamt 570 Räumen wird derzeit lediglich ein Bruchteil genutzt.

Der Prozess, der federführend von der städtischen Kulturabteilung koordiniert und in Zusammenarbeit mit dem externen Institut Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Stuttgart/Berlin umgesetzt wird, beinhaltet mehrere Bausteine: am 19.10. fand bereits ein erster Rundgang durch die Wilhelmsburg statt, bei dem sich Interessierte selbst ein Bild von den beeindruckenden Dimensionen des ehemaligen Festungswerks machen konnten. Eine weitere Möglichkeit der Besichtigung besteht am Sonntag, 2. November. Der Rundgang, geleitet durch den Förderkreis Bundesfestung Ulm e. V., dauert ca. 1 ½ Stunden und ist kostenfrei. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang der Wilhelmsburg in der Prittwitzstraße.

An den Informationsabend „ImPuls Info I“ am 5. November schließt sich einen Monat später die „ImPuls Werkstatt“ an: Am Abend des 3. Dezember haben interessierte Ulmerinnen und Ulmer hier die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen zu entwickeln und zu Papier zu bringen. Hinzu kommen Workshops mit internationalen Experten sowie lokalen Fachleuten, die ebenfalls Impulse für mögliche künftige Nutzungen der Wilhelmsburg einbringen sollen. Im Februar 2015 schließlich findet ein weiterer Informationsabend statt, bei dem die erarbeiteten Ideen und Vorschläge der Öffentlichkeit präsentiert werden. Anschließend entwickelt das von der Stadt Ulm beauftragte Institut Weeber+Partner ein Konzept mit verschiedenen Nutzungsszenarien und legt dies im Herst 2015 dem Ulmer Gemeinderat zur Beschlussfassung vor.

Darüber hinaus besteht auch online die Möglichkeit, sich in den laufenden Prozess einzubringen und, jeweils im Anschluss an die verschiedenen Veranstaltungen, im Forum Ideen einzureichen oder Fragebögen zu beantworten. Zusätzlich sucht die Kulturabteilung mit der Aktion „Meine Wilhelmsburg“ besondere, unvergessliche Momente, die die Ulmerinnen und Ulmer in der oder rund um die Wilhelmsburg erlebt haben. Alle Informationen zum Entwicklungsprozess, zur Wilhelmsburg sowie den Möglichkeiten, sich einzubringen, gibt es unter www.die-wilhelmsburg.de.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben