Entwicklung von zielgerichteten Strategien für ältere Tumorpatienten
Anerkennung für herausragende wissenschaftliche Arbeit: Prof. Dr. Lars Bullinger, Krebsspezialistund Leiter der Sektion Onkologie in der Klinik für Innere Medizin III wurde nun über das Heisenberg-Förderprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Umwandlung seines Heisenbergstipendiums in eine Heisenberg-Professur für personalisierte Tumortherapie bewilligt. Das Heisenberg-Programm unterstützt damit die Fortsetzung der hochkarätigen Forschungsprojekte von Professor Bullinger und seine Profilierung für eine spätere wissenschaftliche Leitungsfunktion.

Gegen Komasaufen: Kampagne "bunt statt blau" startet in Ulm
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention in Ulm. Bereits zum 6. Mal sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2013 kamen bundesweit rund 25.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Obwohl die Zahl der Betroffenen insgesamt leicht zurückging, fordern Experten eine weitere Aufklärung über Risiken des Rauschtrinkens.

Verdächtiges Ansprechen von Kindern
Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen aus Neu-Ulm liefen gestern am frühen Nachmittag von der Schule nach Hause. Dabei wurden sie zwischen 14:00 und 14:30 Uhr im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld auf Höhe der Pinoil Tankstelle in der Memminger Straße von einem Mann aus einem Auto heraus angesprochen.

Zwei Häuser aufgebrochen
Nur in einem von zwei Bernstadter Häusern haben Diebe am Mittwoch Beute gemacht. Zwischen 18 Uhr und 22 Uhr dürften die Einbrecher nach Einschätzung der Polizei unterwegs gewesen sein.

Bio, frisch, gut - Mattheis besucht Albgärtle in Lonsee
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat das "Albgärtle" besucht, einen Bio-Laden in Lonsee, der Kisten mit Bio-Obst und Gemüse im Alb-Donau Kreis frei Haus liefert.

Bäckerei-Lieferant mit Schusswaffe bedroht
Der Fahrer einer Bäckerei in Buch (Landkreis Neu-Ulm) wurde am frühen Mittwoch Morgen überfallen und mit einer Schusswaffe bedroht.

Aggressives Verhalten zwischen Polizei und Jugendlichem
Bei einem Platzverweis für einen 17-jährigen bei einer Faschingsveranstaltung am vergangenen Sonntag in Altenstadt leistete dieser massiv Widerstand. Weil die Reaktion eines 28-jährigen Beamten gegenüber dem Jugendlichen aber unverhältnismäßig gewesen sein soll, steht nun ein Ermittlungsverfahren bevor. Der Beamte soll den 17-jährigen, der bereits am Boden lag, getreten haben.

44-jähriger Mann verletzt Mutter tödlich durch Messerstich
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in einem Tötungsdelikt, das sich am Mittwochvormittag in Riedlingen-Daugendorf ereignet hat. Opfer ist eine 85-jährige Frau. Die Polizei hat am Tatort den 44-jährigen Sohn des Opfers festgenommen. Gegen ihn richtet sich der dringende Tatverdacht, dass er die Frau mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt hat.

Halbzeit beim Bauprojekt Lego-Münster - Neuer Wettbewerb: Wer baut das schönste Lego-Münster
Der erste große Meilenstein ist erreicht. Nach sechs Wochen und damit der Hälfte der geplanten Bauzeit haben die beiden Lego- Modelldesignerinnen Vera Feldmann und Anastasia Trautwein das Kirchenschiff, das seit Ende 2013 in der Modellbauwerkstatt von Legoland Deutschland entsteht, oberhalb der ersten Fensterreihe geschlossen.

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf Kreuzung
Die Fahrer zweier Autos wurden am Mitttwoch in Ulm bei einem Unfall verletzt. Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen