Neue Ausstellung in der „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm
Die „Galerie Ärztliche Kunst“ in der Herzklinik Ulm präsentiert mehrmals im Jahr Arbeitenkünstlerisch tätiger Ärzte. Am Dienstag, 10. März, eröffnet der Ulmer Arzt und HolzkünstlerDr. Siegfried Dettler seine Ausstellung mit Skulpturen aus Holz. Nachdem Dr. Dettler sichbereits mit einigen Ausstellungen einen Namen gemacht hat, zeigt er nun unter dem Titel„Skulpturelles mit Schliff“ einen Querschnitt seiner Holzbildhauerei der letzten fünf Jahre.

Gold Ochsen Jubiläums sammelt mit Kellerpils Geld fürs Ulmer Münster
Zum 125. Jubiläum des Ulmer Münsterturms ließ sich die Ulmer Traditionsbrauerei etwas Besonderes einfallen. Ein Jubiläums Kellerpils hat das Brauereiteam um Geschäftsführerin Ulrike Freund eingebraut. Die Bierspezialität ist auf 800 Hektoliter limitiert. Jede einzelne Flasche der insgesamt 242 424 Jubiläums-Flaschen soll zur Erhaltung des Ulmer Münsters beitragen.

Mattheis motiviert zu mehr Investitionen in altersgerechten Wohnraum
98 Millionen Euro im Alb-Donau-Kreis und 91 Millionen Euro in Ulm wurden durch Kredite der KfW-Bank im vergangenen Jahr finanziert. Besonders das energieeffiziente Bauen und Sanieren wurden mit günstigen Krediten gefördert. „Diese Investitionen in Energieeffizienz sind zukunftsweisend“, begrüßte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die starke Zunahme der Kreditzusagen der größten deutschen Förderbank. Steigen könnten ihrer Meinung nach noch die Kredite beim altersgerechten Umbau.

Verbot wird weiter mißachtet
Am Montagabend hat die Ulmer Polizei auf Bitten von Anwohnern einen Streifenwagen an die Einmündung Ottostraße in Blaustein geschickt. Seit Montagvormittag ist wegen der Brückenbauarbeiten an der Bundesstraße 28 dort eine Einbahnstraßenregelung aus Richtung Westen angeordnet. Zur Stoßzeit zählte eine Anwohnerin knapp 50 Fahrzeuge in zehn Minuten, die das Einfahrtverbot missachteten.

Vandalismus in Grundschule – 20-jähriger Täter überführt
Die Vandalismustat in einer Grundschule in Thalfingen in der vergangenen Freinacht konnte jetzt von der Kripo geklärt werden. Ein 20-jähriger wurde überführt.

DONAU 3 FM Initiative zur Bildung vom Radionachwuchs
Der Lokalradiosender DONAU 3 FM startet ab 06.März 2015 gemeinsam mit der Jugendkunstschule Biberach eine Initiative zur Bildung von Nachwuchsjournalisten. Im monatlichen Rhythmus können jüngste Radiobegeisterte ab 10 Jahren zusammen mit DONAU 3 FM-Morningshow-Moderator Jürgen Ortlieb die ersten Schritte im Rundfunk gehen.

Parkscheinautomat aufgebrochen
Im Zwischenparkdeck der Tiefgarage am Lindenplatz in Ehingen wurde in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen ein Parkscheinautomat gewaltsam aufgebrochen.

Fahranfänger verursacht Auffahrunfall
Ein 17-jähriger Pkw-Lenker ist am Montag, gegen 7.20 Uhr auf der B311 in Richtung Ulm auf ein vorausfahrendes Taxi aufgefahren

Autofahrer ignorieren Umleitung
Seit Montag ist die Bundesstraße 28 in der Durchfahrt von Blaustein unterbrochen. Bis Ende Oktober werden zwei Brücken über die Blau und den Blaukanal abgerissen und neu gebaut. Um den Durchgangsverkehr um die Baustelle herumzuleiten, hat das Regierungspräsidium als Bauherr lange getüftelt, eine Umleitung zu finden, die für den Fernverkehr gut ist und die Anlieger nicht unnötig belastet.

Beratungsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen: Ministerium setzt Unterstützung des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben fort
Das bei der IHK Ulm angesiedelte Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen. Nach der Eröffnung im letzten Jahr wird das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg das Welcome Center auch in den nächsten zwei Jahren unterstützen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen