Neuer Infopoint am Ulmer Münster ohne Hinweis auf das Turmjubiläum
Ein schmucker, weißer Infoquader weist seit einigen Tagen auf den neuen Eingang zum Ulmer Münster hin. Mehrsprachig werden die Besucher auf dem Ulmer Münsterplatz über Eintrittsgebühren informiert, leider aber nicht über das Münsterturmjubiläum oder die derzeitige Kunstinstallation "blickwinkel125".

Ukrainische Soldaten werden in Ulm behandelt
Am Freitagnachmittag sind im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) vier schwerverletzte ukrainische Soldaten angekommen, die hier behandelt werden. Sie gehören zu einer Gruppe von insgesamt 17 Soldaten, die mit einer fliegenden Intensivstation der Bundeswehr von Kiew nach Deutschland geflogen wurden. Text/Foto: Thomas Heckmann

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf A 7 - 100 000 Euro Schaden und langer Rückstau
Ein Auffahrunfall auf der A7 bei Altenstadt im Landkreis Neu-Ulm forderte am Freitag Mittag drei Schwerverletzte. Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem schweren Unfall beteiligt. Durch die Unfallstelle bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern.

Schulabschluss und dann? - Hochschule Neu-Ulm unterstützt mit Aicher-Scholl-Kolleg bei der Berufswahl
Mit der Wahl des Studiengangs treffen Schülerinnen und Schüler eine Entscheidung mit großer Tragweite für ihren beruflichen Werdegang. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) unterstützt jetzt gemeinsam mit dem Aicher-Scholl-Kolleg Ulm (ask Ulm) junge Menschen bei ihrer Studiengangswahl und ihrer beruflichen Orientierung. Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten Dr. Dagmar Engels, Leiterin der Volkshochschule Ulm, und Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU die Kooperation.

Schon wieder knapp 180 Fahrer zu schnell auf der B10
Auch am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Ulmer Polizei auf der B10 bei Ulm-Lehr die Geschwindigkeit. In viereinhalb Stunden wurde 179 Autofahrer erwischt, die schneller als die erlaubten 100 km/h waren. Neben 138 Verwarnungen gibt es 41 Anzeigen mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg.

Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Wetter
Seltenes Naturschauspiel: In Ulm begann die partielle Sonnenfinsternis um 9.29 Uhr. Der Mond schob sich eine Stunde lang vor die Sonne. Dies konnte man gut beobachten, weil bestes Wetter herrschte - im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis 1999, die bei Regen und dichter Bewölkung stattfand. Auf die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland muss man nun eine Weile warten. Die findet am 3. September 2081 statt.

Dieb wehrt sich
Ein ertappter Dieb hat am Donnerstag die Angestellte eines Ulmer Lokals verletzt.

Zwei auf der Flucht
Teils hohen Schaden ließen Unbekannte nach Unfällen am Donnerstag in Ulm zurück.

Nach Unfall ins Krankenhaus
Beim Abbiegen hat am Donnerstag bei Langenau ein Autofahrer nicht aufgepasst.

Diebe ergreifen Gelegenheiten
Aus unverschlossenen Autos haben sich am Donnerstag in Ulm Diebe bedient.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen