Auto prallt in Leitplanke - Fußgänger gefährden sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer
Am Sonntag, 19.36 Uhr fuhr ein 24-Jähriger auf der A 8 in Richtung Ulm. Auf Höhe der Anschlussstelle Ulm-West zur Autobahn A8 geriet er aus unbekannter Ursache mit dem Pkw Daimler Benz gegen die Mittelleitplanke.

Mehrere tausend Euro gefunden - Ehrlicher Finder wünscht Frohe Ostern
Ostern ist ein Fest der Freude. Das dachte sich wohl auch ein 59-jähriger Mann, der einen Geldbeutel mit einem Geldbetrag in Höhe von mehreren tausend Euro bei der Polizei Göppingen abgab.

Hund hält Diebe nicht auf
Zweimal wurde in Dornstadt eingebrochen. In einem Fall schreckte nicht einmal ein Hund die Diebe ab. Sie sperrten das Tier ein.

Nach Unfall geflüchtet
Kurz nach einem Verkehrsunfall in Blaubeuren wurde der geflüchtete Fahrer von der Polizei ermittelt.

Ohne Führerschein mit Roller auf der B 30
Der Mann kaufte den Roller im Bodenseekreis und wollte es nach Nürnberg zu sich nach Hause überführen. Da er die Wegstrecke zurück nicht kannte, suchte er sich die kürzeste Strecke aus. Diese führte ihn über die autobahnähnlich ausgebaute B30, die er mit dem Roller nicht befahren durfte. Bei Donaustetten wurde der Mann von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad besaß. Er durfte deshalb nicht mehr mit dem Roller weiterfahren und setzte seinen Heimweg mit der Bahn fort. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

„Kreiseinsatzzentrale ist wichtig für den Landkreis“
„Niklas“ hatte die Neu-Ulmer Feuerwehr am Dienstag zwar in Atem gehalten – schlimmere Katastrophen waren aber zum Glück ausgeblieben. So fanden Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm bei ihrem Besuch am Mittwoch in entspannter Stimmung vor.

Mattheis startet Veranstaltungsreihe zur Sterbehilfe in Ulm und Alb-Donau Kreis
Jeder Mensch wünscht sich nach einem erfüllten Leben einen Tod in Würde. Das gilt vor auch und vor allem für Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten. Die Hospiz- und Palliativversorgung müsse deshalb ausgebaut werden, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Mehr als 60 Menschen drängten sich im Café im Kornhauskeller, um über „Hilfe im Sterben – Hilfe zum Sterben“ zu diskutieren.

19-Jähriger betrunken und zu schnell unterwegs
Ein 19-jähriger Fahranfänger, für den ein absolutes Alkoholverbot gilt, hat am Karfreitag in Allmendingen einen schweren Unfall verursacht.

Mehrere tausend Zuschauer verfolgen bewegt den Lebendigen Kreuzweg
Mehrere tausend Zuschauer verfolgten an Karfreitag den Lebendigen Kreuzweg, der von rund 80 Laienschauspielern der italienisch-katholischen Gemeinde Ulm dargestellt wurde. Höhepunkt des dreistündigen Kreuzwegs war die bewegende Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz.

Umgestaltung der südlichen Frauenstraße hat begonnen
Mit einem Spatenstich startete die 1,6 Millionen Euro teure Umgestaltung der südlichen Frauenstraße. Mit der Umgestaltung soll die Aufenthaltsqualität der einstigen Prachtstraße erhöht und die östlich angrenzenden Bereiche dadurch wieder in der öffentlichen Wahrnehmung näher ans Stadtzentrum "gerückt" werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen