Gefährliches Warndreieck
Am Montagmorgen um 06:45 Uhr fuhr ein 24-jähriger mit seinem Pkw auf der Europastraße in Richtung Wiblingen.

Auto aufgebrochen
Auf bislang unbekannte Art und Weise gelang es dem Täter gestern zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr in Neu-Ulm, einen VW Passat aufzubrechen.

Werkzeug gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten über das vergangene Wochenende aus einem unbewohnten Neubau in der Sendener Innenstadt drei Winkelschleifer.

CDU-Kandidat Dr. Thomas Kienle im Endspurt - 100 Stunden plus Aktion mit prominenten Helfern
Der Kandidat im Wahlkreis Ulm, Dr. Thomas Kienle, sein Zweitkandidat Wolfgang Schmauder und die CDU unternehmen zusammen von Mittwoch früh bis Samstagnacht eine "100 Stunden Plus"- Aktion im Landtagswahlkampf und haben dafür noch zusätzliche Informationsstände, Begegnungen und Haubesuche in das Programm genommen, um mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „In der letzten Woche starten wir im Wahlkampf noch einmal durch“ sagt der CDU Kandidat Dr. Thomas Kienle.

Rekord: Fast 800 000 Übernachtungen im Jahr 2015 in Ulm und Neu-Ulm
Die Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm kann zum sechsten Mal in Folge Rekorde sowohl bei Ankünften als auch bei den Übernachtungen für 2015 vermelden. "Die Doppelstadt hat sich in den vergangenen Jahren als attraktives Städterei-
seziel einen Namen gemacht und aufgrund der guten allgemeinen Wirtschaftslage hat sich auch der Geschäftsreisetourismus positiv entwickelt,"berichtete Wolfgang Dieterich, Geschäftsführer der Ulm Neu-Ulm Touristik (UNT).

Mit Fiat gegen Ampelmast
Schwer verletzt wurde ein junger Fahrer am Montag bei einem gefährlichen Manöver in Ulm.

Putin: Innenansichten der Macht - Lesung und Diskussion mit dem Journalisten Hubert Seipel
"Putin: Innenansichten der Macht" - das ist der Titel des Lesungs- und Gesprächsabends mit dem Jourbnalisten Hubert Seipel am Dienstag, 8. März, im Haus der Begegnung in Ulm. Hubert Seipel gelang es als einzigem westlichen Journalisten, den russischen Präsidenten während der letzten fünf Jahre zu begleiten. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Uni Ulm auf der CeBIT: „Motion Capturing“ für jedermann
Technische Systeme zur Bewegungserfassung („Motion Capturing“) sind vielfältig einsetzbar: Sie helfen beispielsweise dabei, Arbeitsabläufe in Fabriken zu optimieren, werden in Videospielen oder bei der Produktion von Animationsfilmen eingesetzt, und sie liefern natürlich auch Daten für die Wissenschaft. Bisherige Lösungen sind jedoch teuer, und Probanden müssen oft einen speziellen „Anzug“ mit reflektierenden Markern tragen. Auf der Computermesse CeBIT zeigt das Institut für Medieninformatik der Universität Ulm vom 14. bis zum 18. März (Halle 7, Stand C14) das System „FusionKit“, das Motion Capturing für jedermann bequem und erschwinglich macht – von Hochschulen über Videokünstler bis zu produzierenden Unternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0.

Berauscht auf die Wand
Betrunken war ein junger Mann, der am Montag bei Blaubeuren einen Unfall mit zwei Verletzten verursachte.









Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen