
Bei Auffahrunfall verletzt
Nicht aufgepasst hat ein Autofahrer am Montag bei seiner Fahrt durch Ulm.

Zwei Verletzte nach schwerem Unfall
Zwei Schwerverletzte forderte ein Vorfahrtsunfall am Montagabend bei Illerkirchberg. Fotos: Thomas Heckmann

Ronja Schmitt: Landrat Heinz Seiffert hat mit seiner offenen Art die Politik in der Region geprägt
Zum angekündigten vorzeitigen Rückzug von Heinz Seiffert (CDU) als Landrat des Alb-Donau-Kreise erklärte die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt heute: „Dass Landrat Heinz Seiffert in der heutigen Sitzung des Kreistages seinen vorzeitigen Rückzug aus seinem Amt erklärt hat, war für mich überraschend und erfüllt mich mit großer Traurigkeit. Schließlich hat Heinz Seiffert in verschiedenen Ämtern und Positionen dem Alb-Donau-Kreis in den vergangenen Jahrzehnten gedient und mit seiner offenen Art auch die Politik in der Region geprägt.

Polizei nimmt nach "Schulfahndung" 45-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes fest
Eine sogenannte „Schulfahndung“ führte jetzt zur Identifizierung und Festnahme eines 45-jährigen Mannes, der seine 13-jährige Cousine mehrfach schwer sexuell missbraucht hat. Von seinen Taten hatte der Mann aus dem Raum Günzburg Videos und Lichtbilder gefertigt und über das Internet verbreitet.

Landrat Heinz Seiffert gibt am 30. September sein Amt ab
Heinz Seiffert, Landrat des Alb-Donau-Kreises, hat den Kreistag gebeten, siner Veretzung in den Ruhestand zuzustimmen. Seiffert wird am 18. September 64 Jahre alt. Nach der Stellenausschreibung und Prüfung der Kandidatenvorschläge durch das Innenministerium könnte die Wahl des neuen Landrats im Kreistag am 11. Juli erfolgen

Autos, Häuser, Verkehrszeichen und Container mit Farbe besprüht und Reifen zerstochen
Hohen Schaden haben zwei Jugendliche Ende Februar in Ulm-Lehr verursacht.

Bei Rot in die Kreuzung - Vier Menschen verletzt
Vier Menschen wurden bei einem Unfall am Sonntagabend bei Ulm verletzt, weil ein Autofahrer bei Rot über eine Kreuzung fuhr. Durch den Aufprall geriet der Audi im Motorraum in Brand. Die Feuerwehr Söflingen konnte den Brand schnell löschen, die ebenfalls alarmierte Ulmer Feuerwehr brauchte nicht mehr eingreifen. Foto: Thomas Heckmann

Unitymedia-Netz wegen Wartungsarbeiten in den Morgenstunden kurz unterbrochen
Wegen dringender Wartungsarbeiten am Netz kommt es bei Unitymedia (früher: Kabel BW) Kunden in Bereich Ulm in der Zeit vom 8. März sowie 9. März, jeweils in der Zeit zwischen 2 und 6 Uhr morgens, zu einer kurzen Unterbrechungen aller Dienste (TV, Internet, Telefonie). Notrufe können während der Wartungsarbeiten nur mobil abgesetzt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen