Polizisten angespuckt
Bei einem Polizeieinsatz in Illertissen, im Oberen Graben in Illertissen am Sonntag, um 00.56 Uhr, wurde ein Polizeibeamter von einem 28-jährigen Mann angespuckt und beleidigt.

Autofahrer mit viel Promille und Schlagring, aber ohne Führerschein
Samstag um kurz vor Mitternacht wurde von einer Polizeistreife der Fahrer eines Nissan Kleinwagens in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm kontrolliert. Der Fahrer war betrunken, mit Schlagring bewaffnet und ohne Führerschein.

Betrunkene Frau quält Hund
Einen unerfreulichen Anblick mussten Polizisten aus Neu-Ulm gestern Nachmittag in Burlafingen machen.

Teile von Bagger gestohlen
In der Zeit zwischen Gründonnerstag und Karsamstag wurden auf einer Baustelle an der Hermann-Köhl-Straße in Pfaffenhofen von den beiden abgestellten Baggern jeweils die Zündschlüssel sowie ein Bedienelement entwendet.

Unverschlossenen Pkw ausgeräumt
Seinen Pkw hat der Fahrer nicht abgeschlossen im Schlosshaldeweg in Donaurieden bei Erbach zurückgelassen.

Einbruch in Gaststätte - Geldspielautomat geknackt
In der Nacht zum Ostersamstag sind bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte im Ulmer Osten eingebrochen.

Am Sonntag gilt die Sommerzeit
Am Sonntag gilt die Sommerzeit. Wir stellen in der Nacht die Uhr um eine Stunde nach vorn . . .

Putzmuntere Lämmer und ein Brutkasten im Ulmer Tiergarten
Ostern im Ulmer Tiergarten In diesem Jahr geht es besonders emsig zu im Tiergarten Ulm: Bei den Kamerunschafen springen pünktlich zu Ostern gleich sechs muntere Lämmer durch das Gehege, derzeit noch abgetrennt vom Rest der "Haustierbande", aber natürlich für die Besucher schon zu sehen.

Über 100 Händler auf dem 9. Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz
Auf dem Münsterplatz findet am Sonntag, 3. und 4. April, von 10. bis 19 Uhr und am Montag von 9 bis 18 Uhr der 9. Ulmer Frühjahrsmarkt statt.

Aluminium-Anreicherungen in Gewächsen untersucht - Ulmer Biologen helfen, indonesische Färbetechnik zu bewahren
Seit Jahrhunderten beizen indonesische Weberinnen ihre Textilien mit Blättern und Rinden der Gattung „Symplocos“ – im 17. Jahrhundert erstmals als Aluminiumbaum (Arbor aluminosa) beschrieben. Doch langsam geht den Frauen das aluminiumhaltige Beizmittel aus. Der Grund: Um die Blätter zu ernten, werden die bis zu 15 Meter hohen Bäume oft einfach gefällt. Nun haben Forscher um Professor Steven Jansen und Marco Schmitt von der Uni Ulm erstmals die Aluminium-Aufnahme und die Konzentration des Elements in den immer selteneren tropischen Gewächsen untersucht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen