„Alte Freunde“ gegen stressbedingte Erkrankungen - „Impfung“ mit „Schlamm-Bakterien“ reguliert Immunsystem
Eine „Impfung“ mit Bakterien, die beispielsweise in Gewässern oder im Schlamm vorkommen, könnte Posttraumatischen Belastungsstörungen sowie weiteren stress- und traumaassoziierten Erkrankungen vorbeugen. Einen Fachbeitrag über die schützende Wirkung des Mycobacteriums vaccae bei Mäusen haben Forscher um Professor Stefan Reber von der Ulmer Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Fachmagazin PNAS veröffentlicht.

Radlerin schwer verletzt
Die Vorfahrt einer Radfahrerin hat am Dienstag in Ulm ein Autofahrer missachtet. Die Radlerin wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt.

Unbekannter schlägt Jogger
Am Sonntagvormittag zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr legte ein Jogger in der Dammstraße in Neu-Ulm eine Pause ein. Ein Unbekannter sprach den Jogger an und schlug ihm im Anschluss ohne ersichtlichen Grund mit der Hand in das Gesicht.

Laute Geburtstagsfeier: Betrunkener verprügelt Gastgeber
Wegen einer Ruhestörung wurde die Polizei am Samstag gegen Mitternacht zu einer privaten Geburtstagsfeier im Stadtteil Ay gerufen.

Mehrere Räume in Illertalklinik aufgebrochen
Letzte Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, hat ein unbekannter Täter mehrere verschlossene Räume in der Illertalklinik in Illertissen offensichtlich auf der Suche nach Bargeld aufgebrochen.

Zwei Unfälle auf Baustellen
Auf zwei Baustellen in Ulm und Dornstadt sind am Montag zwei Menschen schwer verletzt worden.

Mit Vollgas geschleudert
Die Pferde unter der Motorhaube hatte ein Autofahrer am Montag bei Nellingen nicht im Griff.


Reifen an zehn Autos beschädigt
Erheblichen Sachschaden haben Unbekannte am Wochenende in der Ulmer Oststadt verursacht.

"Vollkommen überzogen, ganze Gegenden zu "Dry Areas" zu machen" - Piraten widersprechen Ordnungsamt
Die Piraten Ulm begrüßen ausdrücklich die Abschaffung des nächtlichen Verkaufsverbots von Alkohol in Baden-Würretmberg, da der Staat erwachsenen Menschen nicht vorschreiben soll, wann sie etwas einkaufen dürfen. Allerdings will die Landesregierung es den Städten nun überlassen, ein Alkoholkonsumverbot für bestimmte öffentliche Plätze oder Straßen zu verhängen. Das findet das Ordnungsamt der Stadt Ulm ganz gut, nicht aber die Piratenpartei in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen