Im Getränkelager bedient
Großen Durst hatten Einbrecher am Wochenende in Oberstadion. Sie suchten in einem Vereinsheim Getränke.

Schnellfahrer unter Drogeneinfluss
Die Videostreife des Laupheimer Verkehrskommissariats hielt am Dienstagnachmittag bei Baltringen einen Schnellfahrer an. Der Mann fuhr mit seinem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B30 in Fahrtrichtung Ulm.

Gefahren gebannt
Die Polizei hat am Dienstag in Ehingen Gefahren erkannt und gebannt. Mit Verkehrskontrollen.

Sichern hilft
Vorsorge hat jetzt in Ulm einen Einbruch verhindert. Zwei andere Täter kamen dagegen ans Ziel.

Tür war gesichert
Dank der Sicherung an der Tür scheiterte am Wochenende ein Einbrecher an einer Ulmer Firma. Nicht aber an zwei anderen.

Reise-Start up vergibt Stipendium
Studenten, die an der Universität Ulm eingeschrieben sind, haben die Möglichkeit sich für das TravelBird Stipendium ?zu bewerben. TravelBird ist ein internationales Unternehmen in der Tourismusbranche, mit Sitz in Amsterdam, und hat sich zur Hauptaufgabe gemacht, Reisen so unkompliziert und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Drei Prozent der 25- bis 49-Jährigen sind wegen Kinderwunsch in Behandlung
345 Versicherte der AOK aus Biberach, Alb-Donau-Kreis und Ulm waren 2014 wegen ungewollter Kinderlosigkeit in Behandlung. Vor allem 30- bis 39-Jährige suchen einen Arzt auf, wenn es mit dem Wunschbaby nicht klappt. Drei von fünf Rat Suchenden sind Frauen. Die Zahlen der Region waren über lange Jahre konstant und sind ab 2013 deutlich angestiegen.

Silvia Cohnen wird neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat Silvia Cohnen für die kommenden fünf Jahre zur neuen Pflegedirektorin bestellt. Sie wechselt aus ihrer Position als Pflegemanagerin der Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH, nach Ulm. Silvia Cohnen wird ihr neues Amt im Klinikumsvorstand am 1. August 2016 antreten.

Südwestbank setzt Zeichen der Kontinuität - Andreas Maurer erneut als Vorstand bestätigt
Der Aufsichtsrat der Südwestbank beschloss am Donnerstag einstimmig, den bis März 2017 laufenden Vertrag mit Vorstandsmitglied Andreas Maurer vorzeitig um weitere drei Jahre zu verlängern.

Unbekannter Mann verletzt Frau mit Messer
Am Sonntag ist in Blaubeuren eine Frau von einem unbekannten Mann mit einem kleinen Messer schwer verletzt worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen