Betrunkener greift Jugendliche an
Ein betrunkener Mann belästigte und schlug am Montag gegen 21 Uhr in der Württemberger Straße in Blaubeuren zwei Jugendliche.

Autofahrerin nimmt Pedelec die Vorfahrt
Eine 62-Jährige erlitt am Montag gegen 17 Uhr schwere Unfallverletzungen.

Inkassounternehmen angezeigt
Weil ihre schwerkranke 80 Jahre alte Mutter wiederholt Mahnbescheide und Zahlungsaufforderungen von einem Inkassounternehmen erhielt, erstattete gestern die Tochter der Frau Anzeige gegen Unbekannt.

33-Jähriger beleidigt Polizisten
Im Neu-Ulmer Stadtteil Schwaighofen durchsuchten gestern Beamte des Finanzamts Neu-Ulm mit Unterstützung von Polizeibeamten die Wohnung eines als gewalttätig bekannten 33 Jahre alten Mannes.

Fußballfan zündet Bengalos
Ein 44 Jahre alter Mann zündete nach Spielende des Pokalendspiels Bernstadt gegen Senden auf einem Sportgelände in der Holzstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl mehrere Bengalos.

Mann stiehlt Parfum im Wert von 4000 Euro
Mit einem schwerwiegenden Fall des Ladendiebstahls beschäftigt sich derzeit die Polizei in Neu-Ulm. Mehrfach entwendete ein bislang unbekannter Mann in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße in Neu-Ulm vorwiegend Parfüms im Gesamtwert von mittlerweile über 4000 Euro.

Betrunkene Radlerin rammt Auto und fährt weiter
Gestern Nachmittag kurz nach 17 Uhr touchierte eine 50-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts einen geparkten Pkw.

AOK: In Ulm mehr Ess-Störungen
Nur wer dünn ist, ist attraktiv: Internet und soziale Medien zelebrieren dieses Schönheitsideal. Vor allem Jugendliche übernehmen solche Vorstellungen. So eignen sich manche schon jung ein Essverhalten an, das massiv gesundheitsschädlich sein kann. Und nicht nur in Großstädten, sondern auch bei uns, wie regionale Analysen der AOK Ulm-Biberach zeigen: Über 500 ihrer Versicherten wurden wegen Ess-Störungen behandelt. Am häufigsten ist die gefährliche Magersucht.

Produktion mit Panoramablick - Landrat Thorsten Freudenberger besucht traditionsreiches Familienunternehmen Gugelfuss
Wer – wie an diesem Vormittag Landrat Thorsten Freudenberger und sein Wirtschaftsbeauftragter Simon Schrag – über das Betriebsgelände des Fenster-, Türen- und Fassadenherstellers Gugelfuss in Elchingen schlendert, genießt eine herrliche Aussicht auf Oberelchingen, das sich an den nördlichen Höhenrand des Donautals schmiegt. Aber auch die Hangbewohner haben Freude am Anblick des neuen Produktionsgebäudes des heimischen Traditionsunternehmens.

Südwestmetall: Integrationslotse betreut Unternehmen der Region bei Beschäftigung von Flüchtlingen
Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kann zu einer echten Win-win-Situation für beide Seiten werden – für die regionale Wirtschaft und die Migranten. Da ist sich Markus Singler sicher. Der 35-jährige studierte Verwaltungswissenschaftler betreut Unternehmen in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach, die Flüchtlingen Praktika, Ausbildungsstellen oder Arbeitsplätze anbieten wollen. Er ist einer von fünf Integrationslotsen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall in Baden-Württemberg.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen