Diebe mit leichtem Spiel
Aus den Augen gelassen hatten ein Mann und eine Frau ihre Wertsachen am Wochenende in Ulm.

Unters eigene Trike geraten
Mit schweren Verletzung musste ein Mann am Sonntag nach einem Unfall bei Ehingen ins Krankenhaus.


Familienfrühstück im Kinder- und Familienzentrum
Am Mittwoch, 20. Juli, geht es von 9 bis 11 Uhr beim gemeinsamen Frühstück um das Thema: "Eltern als Leuchtturm - warum Kinder Orientierung und Regeln brauchen".

Studie belegt: Soziale Faktoren beeinflussen Energiewende
Soziale Faktoren beeinflussen Energiewende Was mein Nachbar hat, will ich auch: Ob Solarpanels auf dem eigenen Dach installiert werden, hängt vom sozialen Umfeld ab. Das zeigt eine aktuelle Studie des Mannheimer Forschers Dr. Christoph Siemroth und seiner Kollegen Justus Inhoffen (Universität Amsterdam) und Dr. Philipp Zahn (Universität St. Gallen). Die Ergebnisse lassen Schlüsse zu, wie sich die Kosten der Energiewende senken lassen.

Güterzug entgleist
Eine entgleiste Lokomotive blockiert seit Sonntagmittag den Containerbahnhof Dornstadt. Foto: Thomas Heckmann

Sparkasse Ulm bleibt stabil auf hohem Niveau - Vorausschauende Geschäftspolitik ermöglicht Weichenstellung für die Zukunft
„Dieses durchweg positive Ergebnis lässt uns mit Zuversicht die kommenden Jahre angehen – wohl wissend, dass uns die anstehenden Themen sehr stark beanspruchen werden.“ Mit diesen klaren, aber auch deutlich mahnenden Worten hat Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, die Bilanzpressekonferenz im Studio der Sparkasse Neue Mitte eröffnet.

Bagger umgestürzt - Fahrer eingeklemmt und stirbt im Krankenhaus
Tödlich endete am Samstagmorgen ein Arbeitsunfall in einer Kleingartenanlage in Ulm.

10. internationales Donaufest: Ein Stück gelebtes Europa und ein grossartiges Fest - 300 000 Besucher in zehn Tagen
Am Sonntag ging das 10. Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm mit rund 150 Veranstaltungen an zehn Tagen und rund 1000 Künstlern und Gästen aus den Ländern des Donauraums zu Ende. „Ulm/Neu-Ulm – eine Stadt für alle“ war mehr denn je sicht- und spürbar. Menschen mit internationalen Wurzeln, Besucher jeglichen Alters mit unterschiedlicher kultureller Herkunft und aus allen sozialen Schichten strömten an (fast) allen Tagen auf das Festgelände an beiden Flussufern. Lediglich der Samstag am ersten Wochenende war wetterbedingt nicht so stark frequentiert. Weit mehr als 300.000 Besucher kamen insgesamt an den 10 Tagen, so die vorläufige Schätzung.

Vom Darmkrebs über die Optogenetik zur Notfallmedizin
Am Samstag, den 16. Juli, geht die 17. UUG-Vortragsreihe an den Start. Die dreiteilige Vortragsveranstaltung findet unter dem Motto „Wissen erleben“ jeweils samstags um 11:00 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm statt. Im Fokus stehen dieses Mal Darmkrebserkrankungen und wie sie vermieden werden können, optogenetische Methoden zur Aufklärung psychiatrischer Krankheiten sowie Grundlagen und Entwicklungen der Notfallmedizin.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen