Schlägerei am Hauptbahnhof Ulm
Zu einer Schlägerei zwischen mindestens vier männlichen Personen im Alter von 24 bis 33 Jahren ist es offenbar am Samstag gegen 22:45 Uhr am Hauptbahnhof Ulm gekommen.

Verbesserungen im Alltag durch neue Funktechnologie LoRaWAN - Vorzeigeprojekt in Ulm gestartet
Die initiative.ulm.digital e.V. hat eine neue Funktechnologie mit dem Namen LoRaWAN in der Ulmer Innenstadt installiert und am Samstag gestartet. Das offene und für die Benutzer kostenlose Netzwerk bietet den Bürgern der Münsterstadt eine sichere Verbindung für das „Internet der Dinge“. „Damit sind wir neben Städten wie Amsterdam, New York und San Francisco absolute Vorreiter mit dieser Technologie“, betont Andreas Buchenscheit, Initiator des LoRaWAN-Projekts.

Liberale wünschen Technik-Museum in Ulm
Der Kreisverband der Ulmer FDP spricht sich für ein regionales Technikmuseum aus.

Mit Stuhl Scheibe eingeschlagen
Das Geld aus einem Ulmer Geschäft in der Neuen Straße hat in der Nacht zum Samstag ein Dieb mitgenommen.

Polo kommt von Straße ab - 74-jähriger Fahrer in Klinik transportiert
Vermutlich eine internistische Ursache hat ein Verkehrsunfall am Sonntagabend gegen 18:22 Uhr in Ulm-Wiblingen.

SWU verlängern Sponsoring von ratiopharm ulm um weitere fünf Jahre
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bleiben ratiopharm ulm als Superior Partner treu. Die vorzeitige Vertrags um fünf Jahre gab SWU-Geschäftsführer Klaus Eder am Sonntag abend in der ratiopharm arena vor dem Spiel von ratiopharm ulm gegen die Brose Baskets Bamberg bekannt. "Haut rein", forderte Eder die Ulmer Basketballer übers Hallenmikrofon auf. Was diese dann auch eindrucksvoll befolgten und Bamberg mit 78:63 Punkten besiegten.

Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich wird weiter größer
Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie weitet sich aus. Angesichts sinkender Arbeitslosenzahlen rückt das Problem der Fachkräftesicherung stärker in den Vordergrund. „Unternehmen müssen immer mehr Engagement aufbringen, um geeignete Fachkräfte und Kandidaten für Ausbildungsplätze zu finden“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Vorfahrt nicht beachtet: Drei Schwerverletzte nach Zusammenstoß auf B 10
Ein 83-jähriger Pkw-Lenker fuhr mit seinem Mercedes am Sonntagnachmittag kurz vor 14:30 Uhr auf der Geislinger Straße, von Amstetten-Dorf her kommend.

BMW demoliert
Vergangene Nacht wurde in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 2 Uhr ein Pkw im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld in der Reichenberger Straße mutwillig beschädigt.

Brand verhindert - Polizei befreit total betrunkene Männer aus verqualmter Wohnung
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 5.30 Uhr, teilte eine Person mit, dass in Pfaffenhofen in der benachbarten Wohnung ein Rauchmelder Alarm schlagen würde. Die Polizeibeamten und die verständigte Feuerwehr konnten vor Ort eine Rauchentwicklung feststellen, was auf einen tatsächlichen Brand hindeutete.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen