Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen bundesdeutschen Glücksspielstaatsvertrages haben die JackpotPiraten vom zuständigen Ministerium in Sachsen-Anhalt eine Erlaubnis für den Betrieb virtueller Automatenspiele in Deutschland erhalten.
Blick in Ulmer Lager: Wie sieht eigentlich der Tagesablauf eines Lagerarbeiters aus?
Eines der bekanntesten Ulmer Großlager ist das der Drogeriemarkt-Kette Müller im nördlichen Teil Ulms. Darüber hinaus gibt es mit dem Distribution Center Ulm ein weiteres Lager, das Arbeitgeber für zahlreiche Menschen ist. Doch was machen die Mitarbeiter in einem Lager eigentlich den ganzen Tag, worin bestehen Tagesaufgaben? Das hängt von der Arbeit ab, doch am Beispiel eines Verkaufslagers lässt es sich gut erklären.
„Alte Ziegelei“ in Erbach: Endspurt bei der Sanierung
Seit Dezember läuft die Sanierung der Wohnanlage „Alten Ziegelei“ der Ulmer Heimstätte in Erbach. egeben. Am 7. Oktober wurde mit Mietern und Handwerkern das traditionelle „Bergfest“ gefeiert.
Perfekte Balance: Wenn Design auf Funktion trifft bei Laufschuhen für Frauen
In einer Zeit, in der Sport längst nicht mehr nur Training bedeutet, sondern Teil des eigenen Lebensstils geworden ist, spielt die Wahl des richtigen Schuhwerks eine zentrale Rolle. Moderne Laufschuhe für aktive Frauen sind heute weit mehr als bloße Ausrüstung – sie sind Ausdruck von Selbstbewusstsein, Individualität und technologischem Fortschritt - auch in der Region Ulm. Ob beim morgendlichen Lauf durch den Park, beim urbanen Workout oder beim gemütlichen Spaziergang durch die Stadt: Der richtige Schuh entscheidet über Komfort, Haltung und letztlich über das Wohlgefühl in der Bewegung.
Zukunft auf zwei Rädern: Was Ulm von den E-Bike-Trends 2025 erwartet
Ulm steht an der Schwelle zu einer neuen Ära der Mobilität. Während viele Städte in Deutschland noch über nachhaltige Verkehrskonzepte diskutieren, setzt die Donaustadt längst auf zukunftsorientierte Lösungen. E-Bikes spielen dabei eine Schlüsselrolle – sie verbinden technische Innovation, Umweltbewusstsein und ein neues Lebensgefühl. Die E-Bike-Trends 2025 zeigen, dass Mobilität längst mehr ist als reine Fortbewegung. Es geht um Energieeffizienz, Vernetzung und das Zusammenspiel zwischen Stadt, Mensch und Technologie.
Vermeintliches Glanzlicht der Woche: Streit ums Geld im Gesundheitswesen: Kliniken wollen keine "Kostentreiber" sein
Alb-Donau-Landrat Heiner Scheffold ist auch Vorstandsvorsitzender der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft - und legt sich mit der Kassenärztlichen Vereinigung an. Die hatte die Krankenhäuser als "Kostentreiber" kritisiert und Sparmaßnahmen begrüßt.
Krankenhausgesellschaft
Kellerbrand verursacht hohen Sachschaden
In einem Wohngebäude in Gerstetten brach am frühen Donnerstagabend ein Brand aus.
51-jähriger Litauer in Kempten vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Bereits seit Sonntag (12.10.2025) wird ein 51-jähriger Litauer im Bereich Kempten vermisst. Wer kann Hinweise zu seinem Verbleib geben?
Neues aus dem Universum im Planetarium Laupheim
Einen Vortrag aus der Reihe "Neues aus dem Universum" präsentieren die Physiker Klaus Bühler und Dr. Andreas Payer am Freitag, dem 17. Oktober, um 20.15 Uhr im Laupheimer Planetarium. Dabei geht es um Neuigkeiten aus der astronomischen Forschung und der Raumfahrt, unter anderem auch um interstellare Besucher in unserem Sonnensystem.
Wichtige Tipps für den Reifenwechsel und sicheres Fahren bei Eis und Schnee
Seit 2010 gilt in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht. Das heißt: Bei Glatteis, Schnee oder Reifglätte dürfen nur geeignete Reifen verwendet werden. Doch welche Reifen gelten rechtlich als Winterreifen - und welche Strafen drohen bei Verstößen?




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


















